Tauschen sie den Plastik-Kochlöffel wieder gegen Holz
Chancen für die Schöpfung
Ob Kochlöffel oder Frühstücksbrettchen -in unseren Haushalten gibt es viele wichtige Helfer. Früher waren sie meist aus Holz. Inzwischen sind die hölzernen Helfer verschwunden. Häufig sind sie gegen solche aus Plaste oder Edelstahl ausgetauscht worden. Hintergrund dafür ist unsere Vorstellung von Hygiene und Reinlichkeit. Wir befürchten, dass sich auf Holz -im Gegensatz zu Kunststoffen -Keime und Bakterien festsetzen.
Aktuelle Untersuchungen haben hier aber Erstaunliches ans Licht gebracht: Kiefern- und Eichenholz ist am hygienischsten. Danach kommen andere Holzarten wie Buche oder Ahorn, die mit Plastematerialien etwa gleichauf liegen. Da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, der auch noch kompostiert werden kann, ist ihm eindeutig der Vorzug zu geben.
Ulrich Clausen, Umweltbeauftragter Bistum Dresden-Meißen
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Dienstag, 24.06.2003