Aus der Region
Sinnvoll Papier sparen
Chancen für die Schöpfung
Wie einfach ist es doch: Man spannt in die Schreibmaschine ein neues weißes Blatt Papier ein und in den Drucker für den Computer legt man gleich einen ganzen Stapel. Für die Herstellung eines jeden neuen Blattes ist eine Energiemenge erforderlich, die 5,5 Gramm Erdöl oder 0,06 Kilowattstunden entspricht. Damit könnte man eine 60-Watt-Glühlampe eine Stunde lang leuchten lassen. Um den Verbrauch zu reduzieren, kann man für Probe-, Kontroll-, Internetausdrucke und Skizzen schon einseitig bedrucktes Papier benutzen. Eine beidseitige Verwendung des Papiers ist inzwischen auch bei den meisten Kopierern möglich. So spart man Papier -und Geld.
Ulrich Clausen, Umweltbeauftragter Bistum Dresden-Meißen
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Ausgabe 21 des 53. Jahrgangs (im Jahr 2003).
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Dienstag, 01.07.2003
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Dienstag, 01.07.2003