Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!
Bistum Erfurt

Wie der Glaube verbindet

Die Kinderwallfahrt zum Erfurter Domberg stand im Zeichen der Ökumene

Auf der Severiwiese: Bischof Joachim Wanke hielt auch in diesem Jahr die Gottesdienste an beiden Wallfahrtstagen und war überall ein gern gesehener Gast.

Erfurt (jak) -Einen Magnet als Symbol für die Anziehungskraft der Liebe Jesus konnten die Mädchen und Jungen, die an den beiden diesjährigen Kinderwallfahrten des Bistums Erfurt teilnahmen, mit nach Hause nehmen. Die Referentin der Kinderseelsorge, Anne Rademacher, gab der Hoffnung Ausdruck, dass der Magnet die Kinder immer wieder an Jesus und an die Wallfahrt erinnern möge.

Unter dem Motto "Mehr als du glaubst, verbindet uns" trafen sich am 16. und 17. Juli zirka 1400 Kinder vor und in der Serverikirche auf dem Erfurter Domberg. Höhepunkt an beiden Wallfahrtstagen war der Gottesdienst mit Bischof Joachim Wanke. Ebenfalls mit Blick auf das Bild eines Magneten betonte Joachim Wanke, dass es für einen Christen wichtig ist, sich von Jesus anziehen zu lassen. Dabei regte er die Mädchen und Jungen an, sich jeden Tag neu an Christus zu orientieren. Dies kann ganz einfach geschehen, beispielsweise am Morgen mit einem kurzen Gebet und einem Kreuzzeichen. Der Bischof wünschte weiter, dass die Kinder auch nach der Wallfahrt und der Religiösen Kinderwoche das dabei Gelernte und Gehörte nicht vergessen. Ein Wort, ein Liedtext oder ein Gebet können in den Alltag mit hineingenommen werden, "damit wir Gott frohen Herzens loben und preisen und nicht vergessen, dass wir zu ihm gehören."

Im Jahr der Bibel und des Ökumenischen Kirchentages setzt die Kinderwallfahrt und die Religiöse Kinderwoche (RKW) ökumenische Akzente. Gezeigt wurde, was die einzelnen christlichen Kirchen miteinander verbindet. Vor allem die Mitte des Glaubens: Jesus Christus. Nach dem Gottesdienst -der vom Eichsfeld-Kinderchor gestaltet wurde -waren die Mädchen und Jungen zu Spiel und Spaß mit Angeboten der Heiligenstädter Villa Lampe auf die Wiese vor der Kirche eingeladen.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Ausgabe 30 des 53. Jahrgangs (im Jahr 2003).
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Samstag, 26.07.2003

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps