Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!
Bistum Erfurt

Knirpse entdecken die Welt

Familienzentrum Kerbscher Berg eröffnete Außenstelle in Heiligenstadt

'Mal sehen, welche Spielüberraschungen Kursleiterin Beate Hupe (im Hintergrund) als nächstes für uns im Kleinen Paradies bereit hält.' Foto: Christine Bose

Heiligenstadt - Im Kleinen Paradies der Eichsfelder Schönstatt- Bewegung bietet das Familienzentrum Kerbscher Berg in Dingelstädt seit Januar- Spiel- und Gesprächsgruppen für Mütter und Kleinkinder an.

"Mein Leon ist verschwunden ...". Und Luisa-Sophie ist plötzlich auch weg. Doch gleich kommen sie wieder "zum Vorschein", unter dem farbigen Seidentuch, das sich so wunderbar zum Versteckspielen eignet.

Kursleiterin Beate Hupe hat die Zaubertücher aus ihrer großen Wundertüte hervorgeholt. Vorher haben Leon, Luisa-Sophie, Christopher, Robert, Marc und Felix ein ausgiebiges Ballbad im aufgepusteten Swimmingpool genommen. Lange haben sie es nicht ausgehalten, beim gemeinsamen Frühstück mit ihren Mamas, mit Beate Hupe und Schönstatt- Schwester Blanka, die zunächst assistiert und in absehbarer Zeit eine eigene Mutter-Kind-Gruppe übernehmen will.

Die Welt ist bunt und wartet nur darauf, von den Knirpsen entdeckt zu werden. Die treffen sich seit dem 17. Januar immer montags von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Die Großen nennen das "Spiel- und Gesprächsgruppe für Mütter und Kleinkinder vom Familienzentrum Kloster Kerbscher Berg Dingelstädt in Heiligenstadt -im Schönstatt-Zentrum am Pater-Kentenich-Weg". Hier wird getanzt und gesungen, gespielt und erzählt -und die Muttis bekommen manch wertvollen Tipp mit auf den Weg.

25 Eltern-Kind-Gruppen sind zur Zeit im Dingelstädter Familienzentrum Kloster Kerbscher Berg angemeldet. Etwa zehn kleine Leute und ihre Muttis oder auch Vatis sind es pro Gruppe; so bleiben die Treffen überschaubar und können in familiärer Atmosphäre gestaltet werden. Die Einteilung reicht von Babys im ersten Lebensjahr über Kleinkinder bis Drei- und schließlich sogar bis hin zu Sechsjährigen.

Eifrig die Werbetrommel müssen Leiterin Carla Riechel und ihre Mitarbeiterinnen nicht rühren, kommen doch die Anfragen und Anmeldungen aus dem gesamten Landkreis Eichsfeld. Groß ist das Bedürfnis junger Eltern nach Austausch, Kontakten und Anleitung. "Wir richten eine Außenstelle ein, in Heiligenstadt", waren deshalb die Überlegungen der Frauen vom Kerbschen Berg. Das Schönstatt- Zentrum "Kleines Paradies", ebenso wie das ehemalige Kloster in Dingelstädt mitten im Grünen am Stadtrand gelegen, kam ihnen gastfreundlich entgegen.

"Unsere neue Außenstelle haben wir als Ergänzung und zusätzliche Möglichkeit eingerichtet, auf keinen Fall in Konkurrenz zu anderen Heiligenstädter Anbietern", unterstreicht Carla Riechel. Ein Grund ist die damit mögliche Verkürzung von Anfahrtswegen, ein nicht minder wichtiger Grund sind die zahlreichen Nachfragen und damit verbunden lange Anmeldelisten. Beispielweise standen in der ersten Februar-Woche schon sechzig Anmeldungen für PEKiP-Kurse (Prager Eltern-Kind- Programm für Kinder im ersten Lebensjahr) auf der Warteliste des Familienzentrums. Deshalb heißt es : Ab April auch PEKiP-Kurse in der Außenstelle Heiligenstadt.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Ausgabe 7 des 55. Jahrgangs (im Jahr 2005).
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 20.02.2005

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps