Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!
Bistum Erfurt

"Seid Leuchttürme mitten in der Welt"

Kinderwallfahrt auf den Erfurter Domberg

Kinder mit dem Liedermacher Uwe Lal in Aktion Erfurt (as) - "Guck mal, was für ein großer Leuchtturm." Nicht nur die Wallfahrtskinder, auch die Besucher von St. Severin in Erfurt staunen, als sie die Kirche betreten. Dort ist ein Turm mit einem brennenden Leuchtfeuer aufgebaut, an dem die Kinder Wimpel aus ihren Pfarreien befestigt haben. Für viele der rund 1000 Mädchen und Jungen, die am 4. und 5. Juli zur Wallfahrt nach Erfurt gekommen sind, ist die Pilgerreise der Höhepunkt der Religiösen Kinderwoche. Das Thema steht dann auch ganz im Zeichen der RKW: "Wir machen uns zum Leuchtturm auf". "Leuchttürme sind Symbole unseres Glaubens", erklärt die Referentin für Kinderseelsorge im Bistum, Johanna Hahn. "So wie er die Seefahrer auf dem rechten Kurs hält, kann der Glaube helfen, uns zu orienieren und einen guten Lebensweg einzuschlagen". Türme seien aber auch Symbole für die Grenzen des Menschen. Der Turmbau zu Babel sei nur ein Beispiel. Leuchttürme gebe es auch auf dem Land, sagt Bischof Joachim Wanke in seiner Predigt. "Es sind Menschen, die Maßstäbe setzen und zeigen, wo es langgeht". Um Leuchtturm für andere zu sein, müsse man nicht alles mitmachen, was gerade "In" ist. "Seid Leuchttürme mitten in der Welt", ruft Bischof Wanke den Kindern zu. "Wir sind die Kleinen in der Gemeinde, doch ohne uns geht gar nichts, ohne uns geht alles schief", singen die Kinder am Ende des Gottesdienstes. Jedes Kind bekommt eine Flaschenpost geschenkt, die es an einen Verwandten, einen Freund oder einen Bekannten verschicken kann. Ein buntes Programm gibt es rund um den Domberg. Für flotte Rhythmen sorgt der Gbevivi-Chor aus Ghana. Die Ghanesen im Alter von 13 bis 20 Jahren pflegen Tänze und Lieder ihres Ewe-Stammes. Die Gruppe engagiert sich aber auch bei der Aufforstung des Regenwaldes in ihrer Heimat und arbeitet an verschiedenen sozialen Projekten mit. "Voll cool" heißt das Programm des Liedermachers Uwe Lal. Es gibt Mitsinglieder und Lieder zum Zuhören. Lal erzählt den Kindern aber auch Geschichten aus der Bibel. Als Gast tritt Pinguin Kalle Kaltmann auf und lädt zu einem Pinguin-Boogie ein. Ältere Kinder lösen unterdessen ein kniffliges Rätsel zum Thema Beten. Bei der Wallfahrt gehe es darum, den Kindern Mut zu machen, betont Johanna Hahn. Mut, den Glauben zu bezeugen und weiterzugeben. "Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Nichtchristen dem Glauben offener gegenüber stehen, als wir denken".

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Ausgabe 28 des 51. Jahrgangs (im Jahr 2001).
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Mittwoch, 11.07.2001

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps