Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!
Aus der Region

Beten und nachdenken mit dem neuen Abt

Wechselburger Samstag erstmals mit Abt Barnabas Bögle

Pausengespräch mit Abt Barnabas Bögle. Foto: Dorothee Wanzek

Wechselburg (dw) - Es war nicht der erste Wechselburger Samstag, an dem der Ettaler Benediktiner Barnabas Bögle am 19. November teilnahm, aber der erste, zu dem er als Abt kam.

Am 27. Mai war der langjährige Gymnasiallehrer zum Abt von Ettal und damit auch von Wechselburg gewählt worden. Rund 40 Gäste waren zu dem zweimonatlich stattfindenden Ereignis ins Kloster gekommen, um am benediktinischen Stundengebet teilzunehmen, klösterliche Atmosphäre auf sich wirken zu lassen und sich von Abt Barnabas auf anschauliche Weise in die ersten christlichen Jahrhunderte entführen zu lassen.

Neben Neugierigen, die erstmals der Einladung ins Kloster gefolgt waren, konnten die Benediktiner auch einige "Stammgäste" begrüßen. "Man lernt hier vieles aus einer neuen Sicht kennen. Ich bin froh, dass es eine solche Möglichkeit bei uns im Ort gibt", sagte eine evangelische Wechselburgerin, die schon mehrfach an den Samstagen teilgenommen hat.

"Viele Fragen, die heutige Christen bewegen, waren auch schon in der alten Kirche aktuell", machte Abt Barnabas seinen Zuhörern deutlich: Ethische Fragen zum Umgang mit Schwachen und Sterbenden etwa, Fragen zur christlichen Erziehung oder zur Gottesdienstgestaltung. Barnabas Bögle griff nicht nur auf archäologische Erkenntnisse und textliche Überlieferungen zurück, sondern – wenn es zum Beispiel darum ging, wie in Rom die ersten Gottesdienste mit dem heiligen Petrus abgelaufen sein könnten – auch auf die eigene Fantasie.

Schwerpunkt für die Wechselburger Benediktiner ist bisher die Mitwirkung in der seelsorglichen Arbeit des Bistums. Für die Zukunft fände es Abt Barnabas wünschenswert, dass die Mönche hier der benediktinischen Tradition entsprechend auch handwerklich tätig werden. Er hofft dafür, dass auch Menschen mit handwerklicher Ausbildung ihre benediktinische Berufung entdecken.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Ausgabe 48 des 55. Jahrgangs (im Jahr 2005).
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Freitag, 02.12.2005

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps