Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!
Bistum Erfurt

Gewinner mit Gott

Kinderwallfahrt im Bistum Erfurt

Kinderwallfahrt im Dom: Die Fürbitten wurden von den Kindern selbst vorgetragen. Erstmals feierte Weihbischof Reinhard Hauke zusammen mit den Kindern und ihren Begleitern den Gottesdienst zur Wallfahrt. Erfurt - Kinder aus allen Teilen des Bistums Erfurt trafen sich am 26. und 27. Juli zu zwei Kinderwallfahrten im Erfurter Mariendom. Dort feierten sie mit Weihbischof Reinhard Hauke einen festlichen Gottesdienst.

Die Fußball-Weltmeisterschaft erhitzt weiter die Gemüter. Hier und da waren kleine und große Fan-Utensilien auszumachen, die von den Kindern mit zum Domberg gebracht wurden. So begann denn auch Kinderwallfahrt mit einem kleinen Schießen auf die Torwand. Zwei Schüsse landeten im Tor, einer ging vorbei.

Weihbischof Reinhard Hauke entzog sich dem Thema Fußball nicht. In seiner Predigt betonte er, dass auch der dritte Platz – den die deutsche Nationalmannschaft im sogenannten kleinen Finale erreichte – eine große Sache sei. Reinhard Hauke erinnerte weiter an die Leistungen, die von den Eltern der Kinder tagtäglich erbracht werden. Leistungen, die nicht immer wahrgenommen und anerkannt werden. Oder da ist ein Schüler, dem es nur unter großen Anstrengungen gelingt, sich in der Schule zu verbessern. So beispielsweise auf eine Drei in Mathe, die viele nur als befriedigend ansehen. "Doch wenn sich ein Schüler von einer Vier durch Üben, Lernen und viele Anstrengungen hocharbeitet, dann hat er viel gewonnen", sagte Hauke.

Reinhard Hauke forderte die Kinder weiter dazu auf, sich immer um das Beste zu bemühen, allerdings können nicht alle Sieger sein. Es müsse auch zweite, dritte oder vierte Plätze geben und manchmal verliert man auch. In Gott aber, so der Weihbischof weiter, seien alle Christen Gewinner, weil sie einen Schatz besitzen, der ihnen hilft zu leben. Weihbischof Hauke: "Wir haben Gott entdeckt, der uns froh macht."

"Gewinner mit Gott" war auch das Motto der diesjährigen Kinderwallfahrten. Gemeindereferentin Anne Rademacher, Referentin für Kinderseelsorge im Bistum Erfurt, sagte: "Es ist toll, wenn du beim Spielen, in der Schule und sonst im Leben gewinnst. Aber auch wenn du verlierst, kannst du dich darauf verlassen, bei Gott als Gewinner dazustehen." Es gehe zudem um das Miteinander, das sich nicht immer leicht gestaltet, wenn es Gewinner und Verlierer gibt, so Rademacher weiter. Bei der Wallfahrt sollten die Kinder lernen, mit diesen Konflikten umzugehen.

Zum Abschluss waren alle Kinder auf die Severiwiese zu einem bunten Programm mit Clown Lulu eingeladen. Andere konnten an einem Quiz rund um den Domteilnehmen oder beim Bemalen der Bauzäune an der Severikirche mitmachen.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Ausgabe 31 des 56. Jahrgangs (im Jahr 2006).
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Donnerstag, 03.08.2006

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps