Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!
Spezial

1976: "Alle Jahre wieder"

Damals... (15)

Gedanken zur Weihnachtszeit: Sybille Ziemann Über viele Ereignisse im Leben der katholischen Kirche in der DDR hat Sybille Ziemann (Foto) für den Tag des Herrn berichtet. Ihre Gedanken über die Hektik in der Zeit vor Weihnachten waren am 5. Dezember 1976 zu lesen: Zu leicht sind wir geneigt, es auf die Betriebsamkeit von außen zu schieben, wenn wir am Fest selbst müde und abgespannt sind. Die Tage und Wochen der Vorweihnachtszeit waren mit emsiger Geschäftigkeit gefüllt. Betriebsamkeit jagte die Stunden. Man lief "alle Jahre wieder" in den Stunden vor Ladenschluss durch die Straßen, strapazierte beim Warten in den Geschäften die eigenen Nerven und dachte nicht daran, dass die Umstehenden und die armen Verkäuferinnen sich in einer ähnlichen Verfassung befanden. Nachts saß man dann vor dem Stoß Weihnachtskarten. Wir beschworen in unzähligen Worten und Wünschen den Frieden und die Freude. Sicherlich nicht ohne Grund! Wir polierten eifrig die Patina und den Grünspan von den klingenden Wortmünzen von Liebe und Zuneigung. So haben wir festliche Stunden vorbereitet. Erneut nehmen wir uns vor, im nächsten Jahr Geschenke früher zu besorgen und die Weihnachtspost rechtzeitig zu schreiben. Genügt das?

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Ausgabe 35 des 51. Jahrgangs (im Jahr 2001).
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Freitag, 31.08.2001

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps