Blick hinter die Kulissen
Jahrestagung des Bundes katholischer Unternehmer
Halle / Magdeburg (dw) - Einen Blick hinter die Kulissen ermöglichten die Mitarbeiter der Caritas-Sozialstation in Halle ihren Patienten am 21. September, dem bundesweiten Erste-Hilfe-Tag. Zum Tag der offenen Tür waren nicht nur diejenigen eingeladen, die bereits die Hilfe der Sozialstation in Anspruch nehmen.
Viele interessierte Hallenser nutzten das Angebot der 49 Schwestern, Pflegehelfer, Zivildienstleistenden und Verwaltungsmitarbeiter, die Räume der Sozialstation zu besichtigen, sich über die Dienstleistungen der Einrichtung zu informieren , die Mitarbeiter kennenzulernen und sich an einem kleinen Kulturprogramm im Pfarrsaal der Heilig-Kreuz-Gemeinde zu erfreuen.
1990 hat die Caritas mit dem Aufbau der Sozialstation in Halle begonnen. Neben der häuslichen Kranken- und Altenpflege gehören zum derzeitigen Angebot der Mobile Soziale Dienst (Hilfe im Haushalt), Kurse für pflegende Angehörige, Verleih von Pflegehilfsmitteln und Familienpflege. Den Mahlzeiten-Fahrdienst "Essen auf Rädern", mit dem die Caritas 1990 begonnen hatte, haben 1992 die Malteser übernommen.
Seit kurzem bietet die Sozialstation auch häusliche Kinderkrankenpflege an: Schwestern betreuen kranke Kinder zu Hause, zum Beispiel, wenn sie vorzeitig aus dem Krankenhaus entlassen werden, und bieten den Eltern Hilfe im Haushalt an. "Pflege deinen Nächsten, wie du selbst gepflegt werden willst" heißt der Wahlspruch, den sich das Caritas-Personal als Richtschnur für die tägliche Arbeit gesetzt hat.
265 alte und kranke Menschen werden derzeit von der Einsatzzentrale in der Gütchenstraße aus betreut. Da der Platz dort schon nicht mehr ausreicht, ist für kommendes Jahr ein Neubau in der Nachbarschaft geplant. In Magdeburg gestalteten die Malteser den Erste-Hilfe-Tag mit.
Schon seit einigen Jahren machen die Johanniter Unfallhilfe, das Deutsche Rote Kreuz und der Arbeitersamariterbund an diesem Tag mit einer Informationsschau auf dem Magdeburger Marktplatz auf ihre Arbeit aufmerksam. In diesem Jahr hatten die Malteser den Erste-Hilfe-Tag vorbereitet, bei dem es besonders um schnelle Hilfsmaßnahmen bei Kindern - vom Heftpflaster bis zur Beatmung - ging.
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 29.09.1996