Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!

Bürgerengagement

Schulstiftung St.-Benno errichtet

Dresden (cp/tdh) - Bischof Joachim Reinelt hat mit Wirkung vom 15. September 2001 die Schulstiftung St. Benno im Bistum Dresden-Meißen errichtet. Diese ist eine kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, die katholischen Schulen im Bistum Dresden-Meißen, derzeit in Dresden, Leipzig, Zwickau und Bautzen, zu unterstützen sowie die Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu christlicher Lebensgestaltung und Weltverantwortung auf der Grundlage des katholischen Glaubens zu fördern.

Das Besondere einer Stiftung ist, dass die Zuwendung des Stifters nicht ausgegeben wird sondern bestehen bleibt. Allein die Zinsen oder Erträgnisse dieses Grundstockkapitals werden verwendet. Somit bleiben nicht nur das Kapital, sondern auch der Wille des Stifters auf alle Zeit erhalten.

Selbstverständlich ist es auch möglich, Spenden an die Stiftung zu geben, die nicht ins Kapital einfließen. Diese Spenden werden dann wie die Zinsen des Kapitals behandelt und direkt für die satzungsmäßigen Zwecke ausgegeben. Initiator dieser Stiftung ist Herbert Schmucker aus Ehingen. Er hatte bei einem touristischen Besuch in Dresden festgestellt, dass Schüler während der Ferien ins St.-Benno-Gymnasium gingen, um gemeinsam zu musizieren. Dies hatte Herbert Schmucker so beeindruckt, dass er begann, sich für das Gymnasium zu interessieren. Schließlich trat er mit dem Vorschlag an Bischof Reinelt heran, eine Schulstiftung zu gründen und sorgte auch für deren finanzielle Ausstattung. Gerade angesichts der angespannten Haushaltslage von öffentlicher Hand und Schulträgern ist die Gründung der Schulstiftung St. Benno ein Zeichen für Bürgerengagement.

Der Gesetzgeber hat dieser Tendenz Rechnung getragen und besonders für Zustiftungen erhebliche steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten erlassen. Die Kontonummer der Stiftung lautet 8200 700 , BLZ 750 903 00 bei der LIGA Bank.

Anschrift: Schulstiftung St. Benno im Bistum Dresden-Meißen, Käthe-Kollwitz-Ufer 84 01309 Dresden

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Ausgabe 37 des 51. Jahrgangs (im Jahr 2001).
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Donnerstag, 13.09.2001

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps