Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!
Bistum Erfurt

Sprache der Jugend

Kaplan predigte in einer Disco

Erfurt (fun) - Die Nacht zum 2. April gestaltete sich für den Leinefelder Kaplan Mathias Mötzung unerwartet: Der Inhaber der Erfurter Discothek "Mad" Stefan Wagner bat den Kaplan in den Räumen der Disco ein "Wort zum Sonntag" zu sprechen

"Im ersten Moment kam ich mir natürlich veralbert vor. Es klang ja auch etwas ungewöhlich", erzählt Mathias Mötzung über den Überraschungsanruf. "Sie erklärten mir, daß es in der Disco jeden Sonnabend eine Art Saalwette gebe - so wie bei "Wetten daß...". Diesen Samstag wurde von den "Mad" -Besuchern gewettet, daß die Inhaber es nicht schaffen würden, einen Geistlichen in die Disco zu holen, der eine Predigt hält", berichtet der Kaplan

"Nach dieser plausibel klingenden Erklärung und einer kurzen Bedenk- und Beratungszeit mit anderen Geistlichen, entschied ich mich mitzumachen." Zur vorgerückten Stunde hielt der Kaplan dann zwar keine Predigt - aber eine Ansprache vor 3000 Jugendlichen im Saal; die 2000 jungen Leute in den anderen Räumen sahen ihn per Viedeoübertragung

Mathias Mötzung erzählte eine Geschichte von R.M. Rilke über Liebe und Nächstenliebe. Sie endete mit dem Wunsch zwischenmenschliche Beziehungen mehr wert sein zu lassen, als materielle Dinge. "Zu meinem großen Erstaunen war der ganze Saal ruhig. Zum Schluß applaudierten die Jugendlichen sogar", so der 33jährige. Er glaube, durch diese Aktion - "auf diesem etwas ungewöhnlichen Terrain" - die Jugendlichen emotional ein ganzes Stück berührt zu haben. "Ich denke, sie konnten dadurch der Kirche gegenüber etwas geöffnet werden."

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Ausgabe 18 des 47. Jahrgangs (im Jahr 1997).
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 04.05.1997

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps