...am 8. Juli 1951
Damals
Die Ausgabe Nummer 7 des ersten Jahrgangs des Tag des Herrn stellte die Redaktion unter das Thema Ehe. Darin findet sich unter anderem die Geschichte vom "Seltsamen Brautunterricht"
Ein alter, weißhaariger Pfarrer in einem Dorf gab in seinem Pfarrhaus einen seltsamen, aber lehrreichen Brautunterricht. In der Ecke des Zimmers stand eine alte, eisenbeschlagene Truhe. Im Brautunterricht hieß der Pfarrer den Bräutigam die Truhe in die andere Ecke tragen. Doch dieser, wie kräftig er auch war, vermochte sie nicht fortzuschaffen. Dann mußte die Braut dasselbe tun, mit demselben Erfolg
"Nun", sprach darauf der Pfarrer, "es geht wohl nicht allein. Es wird wohl nicht anders gehn, als daß ihr beide die Truhe tragt, jeder an einer Seite." Und siehe, es klappte. "Seht", war dann des Pfarrers Wort "so wie ihr allein die Truhe nicht fortschaffen könnt, so könnt ihr in der Ehe nicht allein durchs Leben gehen und die Lasten tragen. Immer gemeinsam die Lasten tragen, dann geht es besser.
Wenn die Brautleute es in der Ehe so halten, werden sie gut dabei fahren.
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 23.11.1997