Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!
Aus der Region

Stichwort Therapeutisches Klonen

Therapeutisches Klonen

Wissenschaftler wollen zur Bekämpfung von Krankheiten neues Gewebe aus dem Erbgut des jeweiligen Patienten züchten. Dieses Gewebe dürfte vom Immunsystem des Patienten nicht abgestoßen werden - ein Problem, mit dem etwa die Organtransplantation zu kämpfen hat. Mit dem im Tierversuch bereits gelungenen Verfahren soll Erbmaterial aus gesunden Zellen des Patienten in zuvor entkernte menschliche Eizellen gespritzt werden. Die Eizellen teilen sich nach der Verschmelzung mehrfach und reifen im Labor zu Embryonen im Frühstadium heran. Die Embryonen bieten Stammzellen, die das gesamte Erbgut (Genom) des Patienten enthalten. Die Forscher wollen aus diesen Zellen Ersatzgewebe heranwachsen lassen, um damit die Krankheit des Patienten zu therapieren. Die Wissenschaftler suchen nun "Schalter" in diesen Zellen, damit diese nur zu bestimmten Geweben, Nerven oder Insulin produzierenden Zellen heranwachsen und nicht zum kompletten Menschen.

(tdh)

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Ausgabe 8 des 51. Jahrgangs (im Jahr 2001).
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 25.02.2001

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps