... am 2. Februar 1952
Damals ...
Die Katholische Kirche hat von der DDR - Ministerium des Innern, Der Staatssekretär - mit Genehmigung Nr. 22 vom 5. Dezember 1951 die Erlaubnis erhalten, in der Zeit vom 1. bis 15. Februar 1952 eine öffentliche Haussammlung zur Erlangung von Spenden für Einrrichtung und Wiederherstellung von Kirchen, Auf- und Ausbau der Seelsorge und Caritative Kinderhilfe im gesamten Gebiet der DDR durchzuführen.
An alle ergeht die herzliche Bitte, auch diesmal tatkräftig mitzuhelfen, daß diese Sammlung ein voller Erfolg wird und zur Sicherung der kirchlichen Arbeit beiträgt.
Diese Sammlung, die eine wesentliche Hilfe für unsere gesamte kirchliche Arbeit ist, hängt entscheidend ab von den Sammlern und Sammlerinnen. Bei den bisherigen Sammlungen hatten wir eine große Schar opferbereiter Helfer. Sollte es diesmal anders sein?
Gewiß, es ist nicht leicht, straßenweise treppauf, treppab zu laufen, zu bitten, zu sammeln. Sicher begegnet man auch manchmal unfreundlichen Menschen. Da heißt es, viel Güte und Liebe, viel Taktgefühl und Höflichkeit aufzubringen. Hast du ja gesagt, als der Priester dich bat, trotz des schlechten Wetters auch einige Straßen zu übernehmen?
Wirst du unfreundlich sein oder die Sammlung gar von deiner Tür weisen, wenn sie in diesen Tagen bei dir anklopft?
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 26.04.1998