Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!
Bistum Dresden-Meißen

Fünfmal Leute außerhalb des Rampenlichts geehrt

St.-Benno-Medaillen

Dresden (au) - Anläßlich des diesjährigen St. Benno-Empfangs zum Patronatsfest des Bistums Dresden-Meißen am 16. Juni verlieh Bischof Joachim Reinelt die St.-Benno-Medaille an fünf Persönlichkeiten. Die St.-Benno-Medaille ist eine Auszeichnung, die der Bischof Personen für besondere Verdienste um das kirchliche Leben im Bistum Dresden-Meißen verleiht, die sonst nicht unbedingt im Rampenlicht stehen.
Der Bischof zeichnete mit der Medaille Dr. Fritz Brickwedde aus Osnabrück aus. Brickwedde ist Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und hat sich intensiv für das Internationale Begegnungszentrum im Zisterzienserkloster St. Marienthal in Ostritz sowie für andere bedeutende Investitionen eingesetzt. Ebenfalls für sein Engagement um das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal erhielt Prof. Dr. Dr. Clemens Geißler aus Langenhagen die St.-Benno-Medaille. Ausgezeichnet wurde durch Bischof Reinelt Sieglinde Kindermann aus Dresden. Die Mutter von fünf Kindern ist seit Jahren an den Rollstuhl gefesselt und hat trotz starker Schmerzen und des Verlustes des Ehemannes nie den Glauben verloren und gibt ihn mit Kraft und Fröhlichkeit an ihre zehn Enkelkinder weiter. Zu den Ausgezeichneten gehören der 72jährige Kantor und Organist Bernhard Ludwig aus Ronneburg, der seit 1951 die Gottesdienste seiner Gemeinde begleitet und Regina Neumann aus Adorf, die eine evangelische Sozialstation leitet und ehrenamtlich bei der pfarrlichen Kinderarbeit, der Betreuung älterer Gemeindemitglieder, der Kirchenreinigung und als Lektorin engagiert ist.
Die St.-Benno-Medaille ist aus Meißner Porzellan und zeigt auf der einen Seite den heiligen Benno, den Patron des Bistums Dresden-Meißen, und auf der anderen Seite das Bistumswappen.
An dem Empfang, der von den Dresdner Kapellknaben umrahmt wurde, nahmen über 100 Gäste teil, unter ihnen der Bischof der Evangelischen Landeskirche Sachsens, Volker Kreß, und der Erzpriester der russisch-orthodoxen Kirche Dresden, Georgi Dawidow.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Ausgabe 26 des 48. Jahrgangs (im Jahr 1998).
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 28.06.1998

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps