Professoren stellten sich in Erfurt vor
Antrittsvorlesungen
Erfurt (ep) - Seine Antrittsvorlesung zum Thema "Diesseits und Jenseits der Sprache" hat am 18. Juni der neue Philosoph am Philosophisch-Theologischen Studium Erfurt, Professor Dr. Eberhard Tiefensee, gehalten. Tiefensee, der seit 1. September 1997 Nachfolger von Professor Dr. Konrad Feiereis auf dem Lehrstuhl für Philosophie an der staatlich anerkannten katholischen Hochschule ist, sprach vor zahlreichen Zuhörern im Coelicum im Kreuzgang des Domes über Chancen und Grenzen des sprachanalytischen Ansatzes in der Philosophie des 20. Jahrhunderts.
Bereits am 28. Mai hatte der neue Ordinarius für Pastoraltheologie und Religionspädagogik am Philosophisch-Theologischen Studium Erfurt, Professor Dr. Andreas Wollbold, seine Antrittsvorlesung gehalten. Sein Thema lautete "Spannung und Wandlung. Zwei Arten, sich christlich im Handeln zu orientieren". Andreas Wollbold ist Nachfolger von Professor Dr. Franz-Georg Friemel.
Die Studenten der katholischen Hochschule nutzten am 18. Juni die Gelegenheit, um ihren beiden neuen Professoren für die gehaltenen Antrittsvorlesungen zu danken und ihnen Gottes Segen für ihre Lehrtätigkeit und ihr wissenschaftliches Wirken zu wünschen.
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 28.06.1998