Mit allen Sinnen erleben
Görlitzer Bistumsjugendtag
Neuhausen (ssch) - Rund 300 Jugendliche ließen sich nicht vom Wetterbericht abschrecken: Es war zwar Regen und Kälte angesagt, aber trotzdem kamen am 11. September viele nach Neuhausen. Mit Rucksack, Zelt und Schlafsack hatten sie sich von Eisenhüttenstadt, Görlitz oder Hoyerswerda auf den Weg ins Jugendhaus gemacht. Sie waren eingeladen zum Diözesanjugendtag 1998. BDKJ und Jugendseelsorge hatten "Ein Fest der Sinne" vorbereitet. Die Idee zum Thema dieses Jugendtages stammte von Jugendlichen bei der Diözesanversammlung des BDKJ im Juni
Nachdem jeder einen Platz für sein Zelt auf dem Gelände des Jugendhauses Don Bosco gefunden hatte, gab es Abendbrot. Die Mitarbeiterinnen des Jugendhauses hatten ein schönes Angebot für alle Teilnehmer vorbereitet. Nicht nur für den Gaumen, sondern auch für das Ohr gab es etwas. Musik, von Hand gemacht, ließ das Abendbrot zur ersten Sinnenfreude werden. Anna Elsner am Klavier und Regina Elsner an der Klarinette sorgten für eine gute Atmosphäre. Um 21 Uhr legte sich die Band "Peak Bantam" ins Zeug. Über zwei Stunden zeigten sie ihr Können, sowohl mit leisen Tönen als auch härteren Klängen, die jedem Nachbarn deutlich machte: Hier feiert die Jugend ein Fest. Um Mitternacht beschloß ein Abendgebet, vorbereitet und gestaltet von der DBJG Neuzelle, diesen Tag
Der Samstagmorgen begann mit einem Gebet, das von der DBJG Guben vorbereitet worden war. Nach dem anschließenden Frühstück begann ein "Spiel der Sinne". Wer noch nie verschiedene Säfte am Geruch erkennen konnte, war schlecht dran. Vielleicht konnte er dann besser Geräusche unterscheiden oder hatte eine gute Nase, um mit verbundenen Augen einen Harzer Käse zu er-riechen. Den Teilnehmern machte dieses Spiel rund um die fünf Sinne des Menschen viel Freude. Ein paar knifflige Fragen sorgten dafür, daß auch der sogenannte "sechste Sinn" angesprochen war
Nach der wohlschmeckenden Nudelpfanne zum Mittag gab es noch ein besonderes Bonbon zum Abschluß des Festes. Das Kabarett "Die Optimisten" aus Schirgiswalde begeisterte die Jugendlichen mit seinem Programm mit Themen aus Kirche und Gesellschaft. Die Mitglieder des Kabaretts nach der Vorstellung: "Es ist immer wieder schwierig, vor Jugendlichen zu spielen, weil man nie genau weiß, wie sie reagieren. Aber hier die Jugendlichen waren voll bei der Sache und haben auch gut mitgedacht. Das macht dann besonders Freude."
"Ein Fest der Sinne" ging damit zu Ende, zu dessen Gelingen viele beigetragen haben. Auch 1999 wird es wieder einen Diözesanjugendtag in Neuhausen geben
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 20.09.1998