Pater Thieu Haumann aus dem Sudan zu Gast im Bistum
Missio
Dresden/Schirgiswalde (bh/tdh) - Ein Missionar aus dem Sudan ist zur Zeit als diesjähriger Missio-Gast in den Bistümern Dresden-Meißen und Erfurt unterwegs. Eine seiner bisherigen Stationen war Schirgiswalde, wo er sich und den Sudan der Pfarrjugend vorstellte. Der in den Niederlanden geborene Pater Thieu Haumann lebte seit 1963 in Kenia, im Sudan ist er seit 8 Jahren aktiv. In Vorbereitung auf den Weltmissionssonntag am 25. Oktober berichtete er in vielen Veranstaltungen über Krieg, Hunger und Elend - ein Kreuz, das die Christen im Sudan zu tragen haben
Treffend übermittelte er die Ansicht der Afrikaner: " Wir leben und haben noch immer die Hoffnung, und brauchen für einen Augenblick die Hilfe von Europa." Sie erwarten nicht, daß ihnen alle Probleme abgenommen werden. Vielmehr sind wir angesprochen, ähnlich wie Simon von Cyrene das Kreuz kurzzeitig mitzutragen
Nachdem der Pater mit einem Video schnell "eine Brücke nach Afrika geschlagen" hatte, beantwortete er Fragen der Jugendlichen. In packender Weise erzählte er von einem Bombenabwurf der machthabenden Gegner. Der Pater schilderte seine Angst und Orientierungslosigkeit in dieser Situation und auch den Freudentanz der Afrikaner, die den Bombenabwurf überlebt hatten
Er erzählte von Soldaten, die trotz unterschiedlicher Sprachen und Stammesherkunft miteinander die Bibel lesen und gemeinsam dafür kämpfen, an Christus glauben zu dürfen. Und er schilderte die große Not im Lande, angesichts derer die Hilfsprojekte der Kirche ein standhaftes Zeichen der Hoffnung sind
In seinen Erzählungen sprach der Pater von einem komplizierten Krieg, der etwa mit dem Nordirlandkonflikt zu vergleichen sei
Zum Schluß des Abends stellte Thieu Haumann nicht nur den anwesenden Jugendlichen eine Frage: "Wieviel wollen Sie spenden, wieviel wollen Sie wissen von uns und wieviel wollen Sie solidarisch sein mit den Leuten im Sudan?"
Weitere Termine: Schwarzenberg am 19. Oktober um 19.30 Uhr; Meißen am 22. Oktober um 8 Uhr (Rentnervormittag); Ebersbach am 23. Oktober; Plauen am 24. Oktober um 18 Uhr und am 25. Oktober um 8.30 Uhr zum Gottesdienst
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 18.10.1998