...am 16. August 1952
Damals
Zur Ernennung von Dr. Josef Freusberg zum Weihbischof in Erfurt: Nun hat Erfurt - Thüringen und das Eichsfeld - wieder seinen Weihbischof. Der letzte starb im Jahr 1816; früher gehörte Erfurt zu Kurmainz. Am Sonntag vom Guten Hirten wurde folgendes Hirtenwort des zuständigen Bischofs für das Generalvikariat Erfurt, Dr. Johannes Baptist Dietz, Fulda, verlesen: "Mit Dank gegen Gott, dessen Heiliger Geist die Kirche Christi regiert, kann ich Euch den Entschluß unseres Heiligen Vaters, des Papstes Pius XII. eröffnen, der den Hochwürdigsten Herrn Generalvikar Dr. Josef Freusberg in Erfurt mir zum Weihbischof mit dem Sitz in Erfurt beigegeben hat. Er wird als mein Stellvertreter in Eurer Mitte in bischöflicher Weihegewalt und im Besitz der ihm als Generalvikar schon bisher übertragenen Vollmachten wirken. Die Ernennung dieses an Verdiensten und Erfahrung reichen Priesters zum Weihbischof ist eine trostvolle Botschaft für mich in meinem schweren Amte als Oberhirt der Diözese. Sie ist aber ebenso auch für Euch, meine lieben Diözesanen, eine trostvolle Bekundung der Sorge der heiligen Kirche um Euch und Eure Seelen. In dieser Stunde fühle ich mich mit Euch allen innigst verbunden. Es ist ja derselbe Glaube an die Frohbotschaft der Erlösung durch Jesus Christus, dieselbe Hoffnung und Erwartung der ewigen Herrlichkeit und dieselbe Gottes- und Bruderliebe, die uns miteinander eint und verbindet. Aufgabe derer, die der Heilige Geist bestellt hat, die Kirche Gottes zu regieren, ist es, die Gläubigen in lebendigem Glauben, in starker Hoffnung und in christlicher Bruderliebe durch ihr Wort und die Ausspendung der Gnade Gottes in den Sakramenten zu festigen."
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 25.10.1998