Für den Dienst am Altar immer am Ball bleiben
Ministrantenwallfahrt
Erfurt (bip) - "Bleib am Ball" war das Motto der diesjährigen Ministrantenwallfahrt, zu der der Erfurter Bischof Joachim Wanke fast 1000 Mädchen und Jungen aus dem gesamten Bistum in der Erfurter St.-Severi-Kirche willkommen hieß. Der Gottesdienst begann etwas ungewöhnlich - mit einem Fußballtraining. Mit Blick auf das Leitwort der Wallfahrt zeigte sich der junge Trainer enttäuscht: "Jetzt trainieren wir schon eine halbe Stunde und es sind immer noch nicht alle da. Wie sollen wir nur das nächste Spiel bestehen?"
Am Ball bleiben, heiße üben, um den Dienst am Altar gut machen zu können, sagte der Bischof in seiner Predigt den Mädchen und Jungen. Am Ball bleiben, heiße bei dem bleiben, dem der Dienst gelte, Christus. "Er will, daß man bei ihm am Ball bleibt." Ministrantendienst müsse mit Seele erfüllt werden, da müsse die Seele mitschwingen und das Herz sich auftun, ermunterte Wanke die jugendlichen Wallfahrer
Zur Gabenbereitung brachten Mädchen und Jungen Geld- und Sachspenden zum Altar. Das Wallfahrtstopfer ist für eine Kinderklinik im rumänischen Lugoj bestimmt
Zwischen Wallfahrtsgottesdienst und Abschlußandacht konnten die Ministranten bei einem Stadtgeländespiel Erfurt erkunden. Andere hatten Spaß bei Varieté und Zirkus, bei kreativem Basteln oder mit dem Film "Die Honigkuckuckskinder"
"Ministrantendienst heißt Frieden stiften, Gutes tun und Freude verbreiten" - mit dieser Botschaft kehrten die Mädchen und Jungen von der Ministrantenwallfahrt in ihre Heimatgemeinden zurück
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 01.11.1998