Caritas-Informationstage auf der Bundesgartenschau
Engagement
Magdeburg (was/tdh) - Unter dem Motto "Der Mensch als Mittelpunkt der Schöpfung" haben haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter der Caritas vom 21. bis 23. Juni auf der Bundesgartenschau (BUGA) über ihr soziales Engagement berichtet. Rund um "Gottes-Garten-Haus", dem ökumenischen Zentrum der Kirchen auf der BUGA, konnten sich Interessierte über das Wirken des katholischen Wohlfahrtsverbandes im Land Sachsen-Anhalt informieren. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter standen für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur Verfügung, um die Arbeit der Caritas transparenter zu machen und zum ehrenamtlichen Engagement für die Menschen in Not aufzurufen. Musikalische und andere künstlerische Einlagen wie der Auftritt von Vertretern des Kabaretts "Die Kugelblitze" sorgten für Abwechselung
Jeder Tag stand unter einem Thema: Die ambulanten und stationären Hilfen für alte Menschen waren Schwerpunkt des ersten Tages. Am zweiten Tag wurden mit der Clearingstelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und das Jugend- und Sozialzentrum Mutter Teresa in Magdeburg besonders Caritasprojekte für Kinder und Jugendliche vorgestellt. Die Arbeitslosigkeit als zentrales gesellschaftliches Problem war Thema des dritten Tages. Mitarbeiter des Arbeits- und Wohnprojektes St. Franziskus auf Gut Glüsig und die Jugendwerkstatt Oschersleben stellten ihre Arbeit vor
"Gottes-Garten-Haus" sollte aber auch in diesen Tagen nicht nur Ort der Information sein, sondern zu Stille und Gebet einladen. Täglich boten Caritasmitarbeiter Andachten und Meditationen als Hilfe an, sich an Gott zu wenden, gesammelte Eindrücke zu verarbeiten und Anregungen weiterzugeben, oder um ein wenig Ruhe zu finden
Abgerundet wurden die Tage durch einen Gottesdienst mit dem Vorsitzenden des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg, Rat Günther Brozek. Allen Beteiligten wurde deutlich, daß man den Menschen als Mittelpunkt der Schöpfung nicht aus den Augen verlieren sollte. Gestaltet wurden die Informationstage von Mitarbeitern des Diözesancaritasverbandes Magdeburg, des Caritasverbandes für das Dekanat Magdeburg und der Caritas-Trägergesellschaft "St. Mauritius" gGmbH (ctm)
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 18.07.1999