Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!
Bistum Magdeburg

Junge Leute und ein altes Buch

Landeswettbewerb

Magdeburg (mh) - "Bibel heute" heißt ein Schüler- und Jugendwettbewerb der Stiftung "Bibel und Kultur", der zur Zeit in Sachsen-Anhalt stattfindet. Der Wettbewerb biete jungen Menschen die Chance, "aus der Beschäftigung mit der Bibel heraus über wichtige Grundfragen des Lebens nachzudenken", erklärte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reinhard Höppner (SPD), der die Schirmherrschaft übernommen hat. "Wer sich heute mit der Bibel beschäftigt, wird immer wieder erstaunt sein, wie aktuell doch die Texte in dem Jahrtausende alten Buch sind"

Der Wettbewerb in Sachsen-Anhalt ist nicht der erste dieser Art. Seit 1993 findet er jährlich in einem anderen Bundesland statt. Zur Teilnahme sind Schüler und Jugendliche im Alter von zehn bis 20 Jahren aufgerufen, teilten die Veranstalter in der vergangenen Woche in Magdeburg mit. Für die Sieger sind attraktive Preise ausgeschrieben: von der Israel-Gruppenreise über Bücher bis zur Expo-Exkursion im nächsten Jahr nach Hannover. Zur Bearbeitung sind vier Themenbereiche vorgegeben: "Berge - Flüsse - Landschaften", "Fremde - Freunde - Nachbarn", "Häuser - Kirchen - Klöster" und "Angst - Hoffnung - Zukunft". Die Form der Beiträge ist freigestellt. Einzelteilnehmer oder Gruppen können die Themen in Erzählungen, Spielen, Gedichten oder Theaterstücken genauso bearbeiten wie in Videoprojekten oder auf Internet-Seiten. Einsendeschluss ist der 31. März. Die Auswertung erfolgt nach Altersgruppen getrennt

Der Geschäftsführer der Stiftung Bibel und Kultur, Siegfried Meurer, berichtete vor Journalis-ten, von unerwartet hohen Teilnehmerzahlen bei den letzten Wettbewerben vor allem in den neuen Bundesländern. Spitzenreiter sei Sachsen im vorigen Jahr mit 5000 Teilnehmern. An dem Wettbewerb würden sich nicht nur Christen beteiligen, im Gegenteil gehöre die überwiegende Zahl der Teilnehmer in den neuen Ländern keiner Kirche an. Meurer: "Das ist erstaunlich und zeigt, dass die Bibel in den Augen der Jugendlichen nicht nur als heilige Schrift der Kirchen gesehen wird, sondern noch einen anderen Stellenwert hat."

Anmeldung und Information zum Wettbewerb: Kultusminis-terium, Elke Fritzlar, Turmschanzenstraße 32, 39012 Magdeburg. Einsendung der Beiträge (bis 31. März 2000) an: Roncalli-Haus, Max-Josef-Metzger-Straße 12/13, 39104 Magdeburg (Kennwort "Bibelwettbewerb")

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Ausgabe 49 des 49. Jahrgangs (im Jahr 1999).
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 12.12.1999

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps