Reihe zu den Zehn Geboten
Akademien
Erfurt / Leipzig (tdh) - "Die Zehn Gebote" - zu diesem Thema laden die katholischen Akademien Ostdeutschlands von Januar bis Mai zu einer Veranstaltungsreihe ein. Die Eröffnungveranstaltung "Leben in Freiheit - nach der samtenen Revolution" findet am 12. Januar in Leipzig statt (19.30 Uhr in der Propstei-Kirche, Emil-Fuchs-Straße 5). Teilnehmen werden der Prager Erzbischof, Kardinal Miloslav Vlk, Dresdens Bischof Joachim Reinelt, der Präsident des Sächsischen Landtages, Erich Iltgen, sowie die designierte Generalsekretärin des Evangelischen Kirchentages, Friederike Woldt, und Christoph Dieckmann, Redakteur der Wochenzeitung "Die Zeit".
Die Zehn Gebote seien nicht nur Verhaltenskodex für den Einzelnen, sie zielten auch auf das gesellschaftliche Zusammenleben. "Haben sie in dieser Hinsicht noch Bedeutung? Inwieweit sind sie ein Angebot zur Orientierung in einer immer komplizierteren Welt? Ist ihr Bezug zum Gott der Bibel eher hinderlich oder öffnet er eine andere Dimension?" Zur Diskussion dieser Fragen soll die Reihe Gelegenheit bieten, schreiben die Akademiedirektoren in der Einladung.
Hinweis: Weitere Termine in der nächsten Ausgabe.
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 09.01.2000