Beratungsangebote
Freiwilligendienst im Ausland
Da es eine Vielzahl von Trägern für Freiwillige Auslandsdienste gibt, die zu leistenden Dienstmonate unterschiedlich und auch verschiedene Voraussetzungen (zum Beispiel hinsichtlich von Vorpraktika) zu erfüllen sind, ist zwei bis anderthalb Jahre vor dem gewünschten Einsatztermin eine Beratung sehr sinnvoll.
Beratung und Weitervermittlung bieten unter anderem: Caritas-Freiwilligenzentrum Saalfeld, Darrtorstraße 11, 07318 Saalfeld, Tel.: (0 36 71) 35 82 20, Fax; (0 36 71) 35 82 13
÷kumenisches Informa-tionszentrum e.V. / INKOTA, Kreuzstraße 7, 01067 Dresden, Telefon: (03 51) 4 92 33 65-69;
die Jugendseelsorgeämter der Diözesen Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz und Magdeburg;
Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe e.V. (AGEH), Freiwillige Internationale Dienste (F.I.D.) PF 210128, 50527 Köln, Ripuarenstraße 8, 50679 Köln, Tel.: (02 21) 8 89 61 26 oder 27, Fax: (02 21) 8 89 61 00
Für den Dienst als "Missionar auf Zeit" können sich junge Leute an den Verantwortlichen für das Referat Weltkirche ihres Bistums wenden.
Siehe auch: Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe e.V.
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 30.01.2000