Bischof Nowak zur Rollfeld-Segnung
Flughafen Leipzig-Halle
Da gibt es in uns allen die Sehnsucht nach der Freiheit, die "über den Wolken grenzenlos" ist. Die Sehnsucht nach dem Flug in die Höhe, der Drang nach oben, in die Weite des Daseins hinein ist eine Faszination und ein Verlangen in uns, das kaum unterdrückt werden kann. "Hätte ich doch Flügel wie eine Taube, dann flöge ich davon und käme zur Ruhe", so betete schon der Psalmist im Alten Testament.
Aber nicht nur der Drang nach oben in den Himmel hinein, sondern auch die Sehnsucht nach Begegnung, nach Kommunikation ist in uns unüberwindlich vorhanden. "Alles wirkliche Leben ist Begegnung", so hat es Martin Buber gesagt. Und wo ergeben sich größere Möglichkeiten der Begegnung, des Austausches, der gegenseitigen Hilfe, der Völkerverständigung als durch den modernen Flugverkehr? In der Sehnsucht nach der grenzenlosen Freiheit und in dem Verlangen nach Begegnung und Dialog der Menschen untereinander kommt letztlich die tiefe Sehnsucht des Menschen nach Gott zum Ausdruck, zumal unser Streben nach Freiheit und Frieden immer begrenzt und unvollkommen bleibt. Unser tiefes Verlangen kann in einer absoluten Weise nicht erfüllt werden, ganz zu schweigen von den Gefahren und Unsicherheiten, die in allem, was menschlicher Geist und menschliche Leistung erbracht haben, erfahrungsgemäß nicht vollends auszuschließen sind. Da sollten wir auf den Segen Gottes nicht verzichten.
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 02.04.2000