Nachdenken über die Rache II
Pater Damian
Ist die bekannte Formel "Auge für Auge, Zahn für Zahn" das entscheidende und letzte Wort der alttestamentlichen Bibel zum Thema Vergeltung und Rache? Ist der Gott des Alten Testaments der Gott der vergeltenden Gerechtigkeit, der Gott des Neuen Testaments aber der liebende Vater? Sprechen erst Jesus und das Neue Testament von Vergebung und Liebe? Nein, eine solche Auffassung ist irrig. "Trage gegen deinen Bruder nicht Hass in deinem Herzen! Weise deinen Nächsten freimütig zurecht, damit du nicht seinetwegen Schuld auf dich lädst! Räche dich nicht und trage den Söhnen deines Volkes nichts nach! Liebe deinen Nächsten wie dich selbst! Ich bin der Herr." Diese Worte stehen im alttestamentlichen Buch Levitikus. Hier wird deutlich, dass echte Nächstenliebe sich darin erweist, dass man Groll und Rache überwindet, auf Vergeltung verzichtet. Im selben Kapitel des Buches Levitius werden ausdrücklich auch die "Fremden" einbezogen: Immigranten, "Gastarbeiter", Asylanten, Flüchtlinge, die als Schutzbürger in Israel leben (Lev 19,34; vgl. Dt 10,19). Jesus hat dann im Gebot der Feindesliebe die Nächstenliebe ausgeweitet und radikalisiert.
Aber gibt es nicht auch viele Texte im Alten Testament, die Gott als einen Gott des Zornes und der Rache darstellen? Ich denke da beispielsweise an die so genannten Fluch- und Feindpsalmen. Die Beterinnen und Beter dieser Gedichte und Lieder schreien ihre Ängste vor den Feinden und Unterdrückern heraus - ihrem Gott entgegen. Sie fordern Gott in einer uns oft irritierenden und schoc-kierenden Weise auf: Schaffe du uns Recht, sorge für Gerechtigkeit, vernichte die Feinde und Unterdrücker! Der Beter überlässt es also Gott, die Situation ins Richtige zu stellen, ins Lot zu bringen. In diesem Sinne fordert Paulus die Christen auf: "Rächt euch nicht selber, sondern lasst Raum für den Zorn Gottes; denn in der Schrift steht: Mein ist die Rache, ich werde vergelten, spricht der Herr" (Röm 12,19).
Pater Damian Meyer
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 16.04.2000