Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!
Bistum Erfurt

Erfülltes Leben braucht Inhalt

Gemeindemission in Ilmenau

Ilmenau (ep) - "Leben braucht Inhalt." Unter diesem Motto lädt ein Team der Pfarrgemeinde St. Josef in Ilmenau vom 6. bis 21. Mai zur Teilnahme an einer Gemeindemission ein. Als Begleiter für die Tage konnten die Redemptoristen-Patres Hermann ten Winkel, Botropp-Kirchhellen, und Elmar Eckardt, Heiligenstadt, gewonnen werden. Geplant ist über 14 Tage hinweg ein geistig-geistliches Programm mit Gottesdiensten, Gesprächs- und Beichtgelegenheiten, Predigten und Vorträgen, Jugend- und Kinderangeboten.

"Die Überlegungen dafür, einmal zu solchen Tagen einzuladen, reichen bis April 1997 zurück", erzählt Pfarrgemeinderats-Vorsitzender Norbert Zeike. "Damals haben wir bei einer Klausurtagung des Pfarrgemeinderates darüber nachgedacht, was wir auf dem Weg zum Heiligen Jahr und im Jahr 2000 selbst als Gemeinde geistlich tun könnten, um unseren Glauben zu vertiefen." So konstitutierte sich eine Gruppe in der Gemeinde, die sich entsprechenden Überlegungen widmete und eine Gemeindemission anregte, wobei auch über die Bezeichnung solcher Tage nachgedacht wurde, wie Pfarrer Gerhard Sammet betont. Das Thema "Leben braucht Inhalt" habe sich bei der Vorbereitung der Mission herauskris-tallisiert, so Sammet, der auch Studentenseelsorger in Ilmenau ist. Fragen wie "Was ist im Leben wesentlich? Wie bekommt Leben einen positiven Biss, Leidenschaft und Aufbruch? Welche Rolle spielt dabei der christliche Glaube?" hätten manches Vorbereitungsgespräch geprägt.

Von den Gläubigen sei der Vorschlag, sich auch angesichts des 100-jährigen Bestehens der Gemeinde im Jahr 2001 einmal 14 Tage lang intensiv mit dem Glauben und dem eigenen Leben auseinander zusetzen, inzwischen gut aufgenommen worden, sagt Norbert Zeike. "Ich habe das Gefühl, dass sich die Leute gern darauf einlassen."

Um sich der Gemeinde vorzustellen, aber auch mit Pfarrer und Vorbereitungsteam die Mission vorzubereiten, ist Pater ten Winkel mehrmals in Ilmenau gewesen. "Wir wollen uns gemeinsam mit der Gemeinde auf den Weg machen", sagt der Redemptorist auf Anfrage. "Dabei verstehen wir unseren Dienst so, dass wir eher versuchen, die Gemeindeglieder dabei zu begleiten herauszufinden, was für ihr Leben wichtig ist, als dass wir ihnen fertige Antworten vorgeben."

Mit den Vortrags- und Gesprächsangeboten zu Themen wie "Wege zu einer lebendigen Gottesbeziehung", "Gläubige Eltern - ungläubige Kinder?" oder "Ist Gott nur bei den Chris-ten?" wollen die Patres den Gläubigen helfen, ihr Christsein zu gestalten, aber auch "Argumentationshilfen" für das Gespräch mit Nichtchristen an die Hand geben. Wichtig sei bei solchen Tagen, sich "nicht unter Druck zu setzen", so ten Winkel. "So gerne ich das möchte, wir können mit einer solchen Gemeindemission nicht all die zurück in die Gemeinde holen, die sich zurückgezogen haben. Denjenigen aus der Gemeinde, die sich auf die Tage einlassen, werden die Angebote gut tun." Dazu gehört auch die Möglichkeit, mit einem der Redemptoristen über Fragen des eigenen Lebens zu reden und / oder das Bußsakrament zu empfangen. "Nicht wenige Menschen wollen für sie wichtige Dinge mit anderen besprechen", so die Erfahrung des Ordensmannes.

Die Gemeindemission beginnt am 6. Mai um 14.45 Uhr mit einer Eröffnung, bei der die Patres sich und ihre Gemeinschaft - die Redemptoristen - vorstellen. Da in Ilmenau nicht zuletzt auch durch einen ökumenischen Arbeitskreis das gute Miteinander der Christen der verschiedenen Konfessionen gepflegt wird, wie Pfarrer Sammet berichtet, werden je eine Veranstaltung im Rahmen der Mission in den Räumen der evangelischen und der Baptistengemeinde stattfinden.

Wer sich für das genaue Programm, dass in Heftform auch bei Ilmenau-Information und anderen öffentlichen Einrichtungen der Region vorliegt, interessiert, kann sich kurzfristig noch an die Pfarrei St. Josef, Unterpörlitzer Str. 15, 98693 Ilmenau, Tel. (0 36 77) 20 25 70, Fax: (0 36 77) 20 46 25, oder Tel. (0 36 77) 89 69 33 wenden.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Ausgabe 19 des 50. Jahrgangs (im Jahr 2000).
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 07.05.2000

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps