Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!
Bistum Erfurt

Pfingstereignis im Westerwald

Pfadfindertreffen

Jungpfadfinfer aus UderEin richtiges "Happening" war das zu Pfings-ten im Westerwald: 6000 Pfadfinder aus allen Teilen der Bundesrepublik hatten in Westernohe ihre Zelte aufgeschlagen, um miteinander die Feiertage zu verbringen, sich dabei kennenzulernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben. Das Treffen der Rover (Pfadfinder zwischen 16 und 20 Jahren) stand zudem im Zeichen internationaler Begegnung: Herzlich wurden zum Unternehmen "IZURO", so der Titel der Großveranstaltung, vierzig Gäste aus Südafrika, Frankreich, Südtirol und Mexiko begrüßt. In rund 80 Workshops setzten sich die Teilnehmer mit unterschiedlichsten Themen auseinander, so zum Beispiel mit Zukunftsperspektiven junger Leute im Blick auf den Arbeitsmarkt oder mit Fragen rund um Freundschaft und Partnerschaft. Und auch die Frage, wie man eine internationale Begegnung organisiert, wurde erörtert. Daneben konnten die Teilnehmer bei verschiedenen ganz praktischen Angeboten wie Theaterspiel und Bodypainting mittun.

Neben den IZURO-Teilnehmern lagerten 200 weitere Gruppen in Westernohe, darunter auch 35 Wölflinge (Pfadfinder zwischen 7 und 10 Jahren) mit ihren Gruppenleitern aus dem Diözesanverband Erfurt. Bei ihnen stand das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt. Das Motto des Lagers der Ortsverbände Arenshausen, Uder und Weimar hieß: "Kinderbestimmung - Gemeinsames Erleben". Jeder war für das Gelingen der Tage mit verantwortlich: die Zelte mussten aufgebaut werden, dazu ein Jurtendach, um darunter bei Sonne und Regen geschützt sitzen zu können; es wurde gemeinsam gekocht, und auch die Nachtwanderung wollte gut vorbereitet sein. Es machte allen großen Spaß: Die Gegend erkunden, im nahe gelegenen Stausee die erhitzten Gemüter abkühlen, an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen, Leute kennenlernen, geschafft, aber voller toller Eindrücke abends in den Schlafsack kriechen. Ein ganz besonderes Erlebnis war für alle Teilnehmer der gemeinsam gefeierte Pfingstgottesdienst, der unter dem Motto "Feuer und Flamme" stand. Feuer und Flamme waren wohl auch die meisten Teilnehmer, als sie zum Abschluss des Lagers den Westernohe-Song "Sweet Home Westenohe, ich komm zurück, sooft ich kann." sange

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Ausgabe 28 des 50. Jahrgangs (im Jahr 2000).
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 09.07.2000

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps