Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!
Bistum Erfurt

Sozialminister Pietzsch überreicht Jugendleitercards

Erfurt

Sozialminister Pietzsch nach der ÜbergabeErfurt (weid) - Obwohl am 9. Juni Vertreter der Deutschen Telecom und Deutschen Bahn AG ins Jugendhaus "St. Sebastian" in Erfurt gekommen waren, Ministeriumsmitarbeiter, Landtagabgeordnete, der Landesjugendamtsleiter sowie zahlreiche hauptamtliche Jugendarbeiter anwesend waren, saßen doch die ehrenamtlichen Jugendgruppenleiter in der ersten Reihe und erhielten die ganze Aufmerksamkeit. Vom Thüringer Sozialminister Frank-Michael Pietzsch höchstpersönlich erhielten sie ihre "Jugendleitercard" überreicht.

Diese neu eingeführte Karte dient nicht nur zum Nachweis eines umfassenden Ausbildungskurses in der Jugendarbeit, sondern soll durch gewährte Vergünstigungen beim Bahnfahren und Telefonieren oder in Jugendherbergen und -häusern vor allem Verbesserungen für die Situation ehrenamtlicher Jugendgruppenleiter schaffen. Schlechte Rahmenbedingungen erschweren Jugendlichen oftmals die Entscheidung, sich bei einem Jugendverband, in einer Pfarrjugendgruppe oder bei einem offenen Jugendtreff zu engagieren.

Deshalb wurde in der anschließenden Gesprächsrunde von mehreren Gesprächsteilnehmern gefordert, dass in Zukunft über weitere Erleichterungen im Zusammenhang mit dieser Karte nachgedacht wird. So wäre zum Beispiel eine Unterstützung durch andere Sponsoren, auch auf kommunalem Gebiet sehr wünschenswert.

Bei dieser Feierstunde waren auch Beate Müller (Erfurt) und Beate Kuhn (Bad Salzungen) mit dabei. Beide hatten im Februar an einem Gruppenleitergrundkurs im Erfurter Sebastianshaus teilgenommen, der vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Thüringen durchgeführt wurde. Neben pädagogischen, rechtlichen und organisatorischen Fragen wurden dort auch Themen rund um Glaube und Kirche, Gruppenprozesse und Projektarbeit besprochen beziehungsweise manches praktisch erprobt. Während Beate Kuhn schon längere Zeit ehrenamtlich in der Jugendarbeit im Dekanat Meiningen tätig ist und ihre Kenntnisse vertiefen konnte, möchte Beate Müller die Arbeit mit Kindern in einer Erfurter Pfarrei unterstützen.

Informationen zur Jugendleitercard beim BDKJ Thüringen, Regierungsstr. 44a, 99084 Erfurt, Tel. (03 61) 6 57 23 43.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Ausgabe 28 des 50. Jahrgangs (im Jahr 2000).
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 09.07.2000

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps