Begegnung von Behinderten und Kindern aus Caritas-Häusern
Wittenberg/Eilenburg
Wittenberg / Eilenburg (tdh) - Unter dem Motto "Ich breite meine Arme aus ..." war das Augustinuswerk in Wittenberg am 20. Juni Gastgeber für mehr als 400 Betreute und Mitarbeiter aus den acht Caritas-Behinderteneinrichtungen des Bistums Magdeburg. Der Begegnungstag, der zur Tradition werden soll, war ein hochsommerlicher Tag der Besinnung und Freude, der Dankbarkeit Gott und den Menschen gegenüber. Es war ein Tag der Begegnung von Christen unterschiedlicher Konfession, von Christen und Nichtchristen, Beschäftigten und Betreuten, fern und nahe Stehenden.
"Wir feiern heut ein Fest - kommen hier zusammen, singen miteinander, danken für die Gaben und teilen miteinander - weil Gott uns alle liebt" sang der Chor aus Heiligenkreuz mit allen Gästen zur Begrüßung des Weihbischofs Gerhard Feige und des Magdeburger Caritasdirektors Franz-Peter Jorgol.
Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter gab in einer Besinnungsstunde Anlass, weiter über das Motto des Tages nachzudenken, Dank zu sagen und zu ermutigen. Mit Musik, Chorgesang und Tanz verbrachten alle einen kurzweiligen Nachmittag. Besonders begeisterte Publikumsreaktionen bekam die "Olsenbande" aus dem Caritasheim St. Pia in Dingelstedt. Der Wittenberger Pfarrer Dr. Paul Christian entließ die Mitfeiernden mit dem Schlusssegen, in der Hoffnung auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Ein weiteres Treffen von Caritas-Einrichtungen aus dem ganzen Bistum Magdeburg fand vier Tage später in Eilenburg statt. 250 Kinder und Jugendliche aus Jugendhilfeeinrichtungen der Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius trafen sich am 24. Juni zu einem Sportfest. Auf dem Gelände des Eilenburger Kinder- und Jugendheims maßen sich die Teilnehmer unter anderem im Fußball, Volleyball, Streetball und Geländelauf. Zum Programm gehörten auch Freizeitaktivitäten wie eine Kletterwand oder ein Bastelworkshop.
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 09.07.2000