Teilnehmer in der Kathedrale Dresden verabschiedet
Weltjugendtag
Dresden (kpi) - In einem feierlichenJugendgottesdienst in der Kathedrale Dresden am Mittwoch, dem 8. August wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bistum Dresden-Meißen, die zum 15. Weltjugendtreffen nach Rom fahren, durch Bischof Joachim Reinelt verabschiedet.
Gemeinsam mit Jugendlichen aus den Partnerbistümern Köln, und Kaunas und Vilnius in Litauen werden 250 christliche Jugendliche aus dem Bistum Dresden-Meißen am 15. Weltjugendtreffen vom 9. bis 21. August in Italien teilnehmen, aus Dresden beispielsweise aus den Pfarreien Zschachwitz und Johannstadt. Sie alle sind Gäste der Erzdiözese Pisa und werden in Pfarreien der Toskana zuerst einige Tage voller Begegnungen verbringen, in denen sie Menschen, Stadt und Landschaft sowie Kirche und Jugendarbeit vor Ort kennenlernen. Ein gemeinsames Fest mit den Gastfamilien und anderen internationalen Wallfahrtsgruppen wird am Strand von Marina di Pisa gefeiert. Die heilige Messe am Samstag wird in deutsch, sorbisch und litauisch gehalten.
Am 14. August fährt die sächsische Gruppe weiter nach Rom. Das traditionelle Treffen der Weltjugend findet dort vom 15. bis 20. August statt. 8000 Jugendliche allein aus Deutschland werden erwartet. Jugendbischof Bode bezeichnete den Weltjugendtag als das "Herzstück des Heiligen Jahres". Auf dem Programm stehen spirituelle, kreative und touristische Angebote. Den Abschlussgottesdienst am 20. August feiern die Jugendlichen aus vielen Ländern gemeinsam mit Papst Johannes Paul II. und vielen Bischöfen der Weltkirche auf dem Universitätsgelände "Tor Vergata".
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 13.08.2000