Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!
Bistum Erfurt

"Um Gottes Willen dem Menschen nah"

Bistumswallfahrt nach Erfurt

Erfurt (tdh) - Unter dem Leitwort "Um Gottes Willen den Menschen nah" findet am kommenden Sonntag, 17. September, die Bistumswallfahrt 2000 zum Erfurter Mariendom statt. Der Wallfahrtstag wird um 9.15 Uhr mit einer Einstimmung in den Festgottesdienst auf den Domstufen eröffnet. Rund 10 000 Christen aus dem Bistum Erfurt und den angrenzenden Diözesen werden daran teilnehmen. Mit dabei sind 260 Delegierte der Malteser-Bundesversammlung, die an diesem Wochenende in Erfurt tagen.

Nach dem Gottesdienst schließen sich um 12 Uhr verschiedene Zwischenveranstaltungen an: Diskussionsforen, Kabarett und Theater, ein Konzert für Orgel und Trompete im Dom sowie Angebote für Kinder. Prominentester Teilnehmer der Zwischenveranstaltungen ist Lothar de Maiziére, der letzte Ministerpräsident der DDR. Er referiert und diskutiert im Erfurter Rathaus zum Thema "10 Jahre deutsche Einheit". Innenminister Christian Köckert nimmt im Barocksaal der Staatskanzlei an einer Veranstaltung zum Problem des politischen Extremismus teil. Thema "Politischer Extremismus und Polarisierung in Thüringen. Eine Herausforderung für Christen?" In der Aula des Königin-Luise-Gymnasiums findet ein Treffen der Romwallfahrer 2000 statt. Wer sich Erläuterungen zu den Installationen der Ausstellung "KlangSchatten" wünscht, ist um 12.15 Uhr in den Chorhals des Dom oder in die Barfüßerkirche eingeladen. Der St. Benno-Verlag bietet an einem Stand zwischen Dom und St. Severi eine neue CD an, die anlässlich des 20. Todestages des früheren Erfurter Bischofs Hugo Aufderbeck erscheint.

Die Wallfahrt endet mit einer Feierstunde ab 14 Uhr auf der Marienwiese und anschließender Prozession zu den Domstufen.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Ausgabe 37 des 50. Jahrgangs (im Jahr 2000).
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 10.09.2000

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps