250 Jahre Kirchweihe
Nixdorf
250 Jahre Kirchweihe:
Das Wahrzeichen von Nixdorf (Mikulasovice) in Tschechien ist die 1750 in der heutigen Form errichtete Pfarrkirche St. Nikolaus. Kürzlich trafen sich zahlreiche Gläubige aus nah und fern - unter ihnen viele ehemalige Nixdorfer -, um mit Bischof Josef Koukl (Leitmeritz / Litomerice) das 250-jährige Jubiläum der Kirchweihe zu feiern.
Die Verbindungen über die deutsch-tschechische Grenze hinweg reichen weit in die Vergangenheit zurück: Nixdorf - eine erste Kirche gab es hier bereits 1314 - gehörte einst zum Bereich des Erzpriesters von Hohnstein / Sebnitz. Und einer der wertvollen Schätze -eine Reliquie der heiligen Gaudentia in einem Glassarg - stammt aus dem Kloster St. Marienstern. Die damalige Äbtissin Agnes Heine, die aus Nixdorf stammte, schenkte sie 1855 der Gemeinde.
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 15.10.2000