100 Jahre Garnisionskirche
Dresden
Dresden (tdh) - Das 100-jährige Kirchweihjubiläum der Garnisonskirche St. Martin in Dresden wird vom 21. bis 29. Oktober mit einer Festwoche gefeiert. Ein Höhepunkt wird dabei der Festgottesdienst mit Bischof Joachim Reinelt am 29. Oktober (10.30 Uhr) sein, in dem der neue Altar geweiht wird.
Die St.-Martins-Kirche weist eine Reihe von Besonderheiten auf: Sie gehört nicht nur zu den letzten im Osten Deutschlands erhaltenen Garnisonskirchen, sondern besteht auch aus einem katholischen und einem evangelischen Teil - letzterer wird allerdings nicht mehr sakral genutzt. Außerdem befindet sich die Kirche seit 1998 im Besitz eines bayrischen Immobilienunternehmers, der sie von der Bundesrepublik kaufte, in deren Besitz sie sich nach der deutschen Einheit befand.
Auf dem Programm der Festwoche stehen Konzerte, Ausstellungen, Vorträge und verschiedene Gottesdienste. Über die Geschichte der Garnisonskirchen in Dresden spricht am 23. Oktober (19.30 Uhr) Dr. Siegfried Seifert. Am 24. Oktober findet um 19.30 Uhr eine Podiumdiskussion über "Die Kirche in der Gesellschaft" statt. Der 26. Oktober steht im Zeichen der Militärseelsorge (Beginn 16 Uhr mit einem Standortgottesdienst). Die eigentliche Festveranstaltung am Weihetag selbst, dem 28. Oktober, beginnt um 10.30 Uhr. Den Festvortrag hält Msgr. Eberhard Prause.
Siehe auch: www.agjm.de/gk100
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Sonntag, 15.10.2000