"Sie ist einfach wunderschön"
Die Pfarrgemeinde St. Elisabeth in Eisenach feierte den Abschluss der Sanierung ihrer Kirche

Eisenach (as) -Keine Frage: Die Sanierung der Pfarrkirche St. Elisabeth in Eisenach ist rundherum gelungen. Warme Farben empfangen den Besucher, wenn er das Gotteshaus betritt. Die neuen Fenster, von der Künstlerin Christiane Schwarze-Kalkhoff gestaltet, haben die "Sendung des Heiligen Geistes" und die "Sendung der Gemeinde" zum Thema. "Sie ist einfach wunderschön geworden", sagt eine junge Frau und schaut sich in der Kirche um, "es stimmt irgendwie alles". Und Generalvikar Georg Jelich scherzt in Anspielung auf das schlechte Wetter: "Ein Sonnenstrahl ist das Innere der Kirche, auch wenn es draußen düster ist". Zusammen mit der Gemeinde und vielen Gästen feierte er den Abschluss der Sanierungsarbeiten am vergangenen Sonntag. Kirchenführungen für Kinder, ein Festakt und das Gemeindefest standen weiterhin auf dem Programm des Tages. Jugendliche trugen im Gottesdienst Sonnenblumen zum Altar und bekannten ihren Glauben: "Ich glaube an Gott, dem die ganze Welt wichtig ist", sagte ein Mädchen. Viele junge Leute waren im Gottesdienst.
Die Steine der Kirche würden erst lebendig, "wenn Gott Platz im Leben der Menschen hat", meinte Generalvikar Jelich in seiner Festpredigt. Gott wolle keinen "seperaten Raum", sondern will mitten im Leben der Menschen sein". Kirche sei der Ort, wo Gott neues Leben schenkt. Die Gemeinde von heute dürfte deshalb keine "geschlossene Gesellschaft, sondern muss offen sein", so Jelich.
Der Grundstein für die St. Elisabeth- Kirche in Eisenach wurde 1886 gelegt, 1888 weihte Bischof Joseph Weiland aus Fulda den neugotischen Bau ein. Heute bildet die Pfarrei mit Gerstungen und Ruhla das Zentrum des Pfarrverbandes. Rund 3800 Katholiken leben hier über 77 Orte und Ortsteile verteilt. Noch gibt es an der Kirche viel zu tun, bestätigt Raimund Beck, seit zwei Jahren Pfarrer in Eisenach. Der Sockel für den Flügelaltar ist provisorisch und die Sakristei ist auch noch nicht ganz fertig. Zudem muss ein Sicherheitssystem installiert werden. Restauriert werden soll auch die Figur der heiligen Elisabeth. Pfarrer Beck bedankte sich bei allen, die sich bei der Sanierung engagiert haben -und das war vor allem die Gemeinde.
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Donnerstag, 26.09.2002