Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!
Bistum Dresden-Meißen

Spaß und Freude am Glauben haben

Ein Tag zur Firmvorbereitung im Dekanat Zwickau

Gemeinschaft im Glauben erleben: Im Rahmen der Firmvorbereitung wird im Dekanat Zwickau so einiges unternommen. Erst kürzlich kam es zu einem Treffen mit Sprayern, wobei ein Graffiti-Kreuzweg entstand. Und jetzt trafen sich die Mädchen und Jungen zu einem gemeinsamen Tag.

Zwickau (fr / tdh) -Im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Firmung trafen sich zirka 190 Jugendliche aus allen Teilen des Dekanates Zwickau um gemeinsam an ihrem Glauben zu arbeiten. Deutlich wurde dabei immer wieder, dass die Mädchen und Jungen Ja sagen wollen, Ja zu Gott.

Schon beim Kennenlernen in Kleingruppen, nach einem schwungvollen gemeinsamen Beginn, konnten sie die Erfahrungen machen, das jeder Einzelne ein Teil dieser großen Gemeinschaft ist, ein Teil der Gnade Gottes. Sichtbar wurde dies an einem großen Puzzle, welches im Gottesdienst zu einem Kreuz zusammengesetzt wurde.

Nach einer gemeinsamen Agapefeier bei der die jungen Leute innehalten, aber auch mit anderen ins Gespäch kommen konnten, brachten sich die Jugendlichen in die verschiedenen Workshops ein. Nicht nur "Fragen über Fragen" mit Weihbischof Georg Weinhold standen dabei auf dem Plan. In der Ökumene zum Thema "Wir glauben an den einen Gott -was verbindet und was trennt", war zu spüren, dass die Jugendlichen sich ihrem eigenen Glauben und der Religion stellen.

Wo Beruf Berufung wird, ließ sich im Erfahrungsbericht einer Ordensschwester aus Ostafrika erkennen. Dass diese Berufung jeden erwischen kann, legte Frater Victor, Benediktiner in Wechselburg den Jugendlichen im Gespräch dar. Auch Frater Stefan von den Oblaten legte dazu ein überzeugendes Bekenntnis ab. Ob nun beim Tanzen, Singen, Meditieren, ob in den Workshops, beim Trommeln oder Backen, die jungen Leute erlebten und empfanden Spaß und Freude an ihrem Glauben.

Der Höhepunkt dieses Tages, war der schon erwähnte Gottesdienst mit Weihbischof Georg Weinhold. Das Thema "Lasst euch vom Geist entflammen" -nahmen die Firmlinge wörtlich. Ein an der Osterkerze entzündetes Licht sollte an die Vorbereitung und an das Versprechen der Jugendlichen zu Gott -welches sie im kommenden Jahr in der Firmung abgeben -erinnern. Beim "Open Ohr", dem bunten Abschlussprogramm wurden Zeugnisse des Glaubens gegeben. Es wurde gesungen, gebetet und einige Ergebnisse des Tages noch einmal aufgegriffen. In Signe lanuache, in die Taubstummensprache wurde ein Lied von Xavier Naidoo umgesetzt: "Nicht von dieser Welt".

"Nicht von dieser Welt ist unser Gott und so endete dieser Tag mit der Gewissheit auf dem richtigen Weg zu sein", betont Pater Felix Rehbock, der Zwickauer Dekanatsjugendseelsorger.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Ausgabe 44 des 52. Jahrgangs (im Jahr 2002).
Aufgenommen in die Online-Ausgabe: Donnerstag, 31.10.2002

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps