"Hallo Glogau!"
Zita Rostek aus Bernsdorf feierte ihren 100. Geburtstag. In Glogau führte sie einst einen Laden
Bernsdorf (eco). Zita Rostek ist Tag des Herrn-Abonnentin der ersten Stunde. Am 11. Juli feierte die älteste Bewohnerin von Bernsdorf ihren 100. Geburtstag.
An eine Situation auf dem Katholikentag 1958 in Berlin erinnert sich Zita Rostek noch gerne. "Hallo Glogau!", schallte es da auf einmal hinter ihr. Heinrich Theissing, vor der Vertreibung Kaplan in Glogau, hatte sie inmitten der Menschenmassen entdeckt. 13 Jahre zuvor hatte sie mit ihrem Mann und den vier Töchtern aus Glogau fliehen müssen, das noch kurz vor Kriegsende zur Festung erklärt worden war.
In der Nähe von Glogau ist sie 1909 geboren worden. In Glogau ging sie zur Schule, wurde Kontoristin und lernte ihren Mann Paul kennen. In der Stadtpfarrkirche heiratete sie ihn 1932. Als Elektromeister leitete er seinen eigenen Installationsbetrieb mit 17 Mitarbeitern. Zita gründete ein Fachgeschäft für Elektrowaren und führte die Buchhaltung beider Unternehmen.
Tochter Ursula Gerischer erinnert sich noch an die Anfangsjahre nach der Flucht aus Glogau. Nach Großgrabe hatte es die sechsköpfige Familie zuerst verschlagen. In der katholischen Gemeinde in Bernsdorf waren sie sofort gut angenommen.
Seit wann Zita Rostek den Tag des Herrn abonniert hat, kann sie gar nicht mehr sagen. Es ist auf jeden Fall schon sehr lange her. Tochter Ursula ergänzt: "Das muss von Anfang an gewesen sein, also so ungefähr 1950". Bis vor zwei Jahren konnte Zita Rostek auch noch einigermaßen lesen. Doch jetzt machen die Augen nicht mehr mit. "Wir lesen ihr aber vor, wenn es etwas gibt, das sie interessiert", berichtet Tochter Ursula.
Wie man so alt wird? Bei Zita Rostek ist es möglicherweise der Sport, der sie so lange beweglich gehalten hat. "Bis zu ihrem 91. Lebensjahr war meine Mutter regelmäßig im Knappensee schwimmen", erzählt Ursula Gerischer. Mit ihrem 1982 verstorbenen Mann Paul hat sie Liebe zur Natur verbunden. Eislaufen, Skilaufen, Wandern, Zelten und Fahrradfahren waren die Lieblingsbeschäftigungen des sportlichen Paares.
Seit 2003 hat Zita Rostek ein neues Zuhause. Im Pflegeheim "Am Schmelzteich", ganz in der Nähe ihrer Tochter, haben Mitbewohner und Personal am Montag noch einmal auf den 100. Geburtstag angestoßen.