Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!

Faszinierender Besuch

Die Bundesjugendversammlung der Malteser Jugend tagte erstmals Görlitz

Görlitz (eco). 26 Vertreter Malteser Jugend aus allen Diözesen Deutschlands haben am vergangenen Wochenende erstmals ihre Jahresversammlung in Görlitz abgehalten.

Beim Abend der Begegnung berichtete die Görlitzer Malteserjugend von ihrer Arbeit.

Hubert Wilczek ist noch ganz fasziniert von dem freundlichen Empfang und der schönen Stadt. "Das habe ich noch nie erlebt, dass wir mit Liebesperlen begrüßt werden", sagt der Bundesjugendsprecher der Malteser Jugend.

Insgesamt 26 Vertreter aus allen Diözesanverbänden der Malteser Jugend waren so am vergangenen Wochenende zur halbjährlichen Bundesjugendversammlung begrüßt worden. Zum ersten Mal hatte der katholische Jugendverband sich dabei Görlitz als Tagungsort ausgesucht.

Bei den dreitägigen Beratungen standen vor allem schon länger notwendige Änderungen der Satzung auf dem Programm. So änderten die Delegierten ihre Wahlordnung, um sie der Satzung und Wahlordnung des Erwachsenenverbandes der Malteser anzupassen. Aber auch konkrete Projekte nehmen die Jugendlichen der Malteser Jugend in Angriff: "Beim Ökumenischen Kirchentag werden wir gemeinsam mit der evangelischen Johanniter Jugend eine Unterkunft betreuen", berichtet Hubert Wilczek von den Plänen der Bundesleitung. Aber auch Behinderte werden die jungen Malteser nächstes Jahr beim Kirchentag in München betreuen. Und jungen Eltern werden die Jugendlichen eine Kinderbetreuung anbieten, damit sie auch Veranstaltungen aufsuchen können, die für Kinder nicht so gut geeignet sind.

"Dass wir einen solchen Kontakt zu den Gruppen vor Ort haben, passiert sonst nicht", berichtet Bundesjugendsprecher Wilczek begeistert vom Abend der Begegnung mit den Jugendlichen der Malteser Jugend aus dem Bistum Görlitz. Mit einer Bildschirmpräsentation zeigten die Görlitzer, wie sich die Jugendlichen in ihrer Freizeit ehrenamtlich für andere engagieren. Das Engagement für die Delegierten endet am späten Abend in einer Stadtführung des Görlitzer Nachtwächters. Und fasziniert ist jetzt nicht nur Hubert Wilczek, als der Nachtwächter in der erleuchteten Neißstraße den Jugendlichen die Reliefs am "Biblischen Haus" erklärt.

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps