Viel Gefühl im Gepäck
Alleinstehende Christen suchen Gleichgesinnte
Schmochtitz (ee). Das Leben als Single scheint sich in der Gesellschaft etabliert zu haben. Zumindest ist die Zahl der Alleinlebenden in Deutschland gestiegen. Andererseits wird das Single-Dasein als Mangel betrachtet, es "fehlt" ein Partner. Auch unter Christen ist das ein Thema.
Oft müssen Langzeit-Singles lästige Verkupplungsaktionen über sich ergehen lassen: "Du ich hätte da jemanden für dich, der würde dir gefallen ..." Aus diesem Grund hält es so mancher für besser, sich gar nicht erst als Single zu outen. Das Projekt 25plus des Bistums Dresden-Meißen und der Tag des Herrn versuchen, diese Zielgruppe anzusprechen.
Anja-Maria Knoll, 29 Jahre alt, ist noch auf der Suche nach dem "Richtigen". Freunde in ihrem Alter, die auch auf der Suche sind, geraten bereits in Torschlusspanik. Bei Anja-Maria ist das nicht so, sie geht mit viel Gottvertrauen an die Sache ran. "Ich bin sicher, Gott schickt mir den Partner für’s Leben, aber ich muss auch etwas dafür tun. Er wird wohl kaum an meiner Haustür klingeln." Anja- Maria hatte sich deshalb im August zum Singlewochenende nach Schmochtitz ins Bischof-Benno- Haus aufgemacht. Der Einladung des Tag des Herrn und 25plus folgten Singles mit unterschiedlichen Hintergründen im Alter von 26 bis 60 Jahren. Einen Single "aus Überzeugung" gab es dort eher nicht, sie alle würden gerne ihr Single-Dasein aufgeben. Neben den Ledigen wie Anja-Maria gab es auch Geschiedene und Verwitwete, darunter auch Alexander Borowiec.
Der zweifache Vater verlor seine Frau im vergangenen Jahr. Sie waren 33 Jahre lang ein Paar, 31 davon verheiratet. Wenn Alexander von seiner Frau erzählt, dann leuchten seine Augen. "Ich wusste von Anfang an, dass sie die Richtige ist. Dass Gott sie jetzt zu sich geholt hat, tut immer noch sehr weh. Aber wenn ich zurückschaue, dann empfi nde ich die Zeit mit meiner Frau und unsere ganze Beziehung als ein einziges Geschenk und dieser Gedanke überwiegt." Kurz vor ihrem Tod ermutigte seine Frau ihn, sich später eine neue Partnerin zu suchen. "Das ist aber gar nicht so einfach", stellt Alexander fest. "Wenn ich eine Frau sehe, die mir gefallen könnte, dann kann ich nichts für sie fühlen. Es wird wohl noch lange dauern, bis ich das kann." Das Singlewochenende tat ihm gut. Die Trennungsgeschichten anderer haben ihm geholfen, denn auch sie stehen vor der Herausforderung des Neuanfangs.
Wie eine Selbsthilfegruppe war das Singletreffen aber ganz und gar nicht, fi ndet Anja-Maria. Es gab kreative Elemente, eine längere Wanderung und Momente des Gebets. "Niemand wurde gezwungen von sich etwas preiszugeben. Umso schöner war es, was man im persönlichen Gespräch vom Glaubens- und Gefühlsleben anderer mitbekommen hat. Und viele Geschichten und Gefühle hatten wir alle im Gepäck." Sie selber ist evangelisch und stieß beim Besuch einer Kirche auf den Veranstaltungskalender des Bischof- Benno-Hauses. "Als ich dann vom Singlewochenende gelesen habe, war ich begeistert. So etwas habe ich in evangelischen Kreisen noch nicht entdeckt." Mit der Illusion einen Partner an dem Wochenende zu fi nden, sei sie aber nicht hingefahren, fügt die Dresdner Grundschullehrerin hinzu.
Wie die anderen Kursteilnehmer erhoffte sie sich, überhaupt neue Leute kennenzulernen. Mit dem Einstieg ins Berufsleben war sie gezwungen, sich einen neuen Freundeskreis zu erschließen: "Da ich berufl ich so sehr eingespannt bin, habe ich kaum Zeit, neue Leute zu treffen oder gar einen Partner zu fi nden. In der Grundschule arbeiten ja fast nur Frauen." Für Anja-Maria ist es sehr wichtig, dass auch ihr Partner Christ ist. Sie selber kommt aus einer gläubigen Großfamilie und wünscht sich einmal eine Familie, in der der Glaube gelebt wird. "Die Tage in Schmochtitz haben sich gelohnt! Ich bin sehr dankbar für die Begegnungen, das gemeinsame Feiern und dass sich jeder ganz persönlich einbringen konnte." Mit neuem Schwung für den Alltag ist Anja-Maria wieder abgereist. Auch Alexander ist zufrieden: "Meine Lebenssituation wird sich so schnell nicht ändern, aber ich habe wieder Schwung für meinen Alltag gewonnen."
Nächstes Singlewochenende: 27. bis 29. August 2010;
Anmeldung: info@25plus-online.de oder tdh@st-benno.de