Folge dem Stern!
Katholische und evangelische Gemeinden in Erfurt begleiten die Menschen auf Weihnachten hin
Erfurt. Mit einer Einstimmung der Kinder und Erzieherinnen des St. Ursula-Kindergartens Erfurt und einem ökumenischen Gottesdienst begann auf den Erfurter Domstufen die diesjährige Aktion "Folge dem Stern!".
"Folge dem Stern" ist ein Angebot katholischer und evangelischer Christen, den Besuchern des Erfurter Weihnachtsmarktes inmitten von Vorweihnachtstrubel und Festvorbereitung den christlichen Sinn von Advent und Weihnachten zu erschließen. Begonnen wurde damit bereits 2007. Im Auftaktjahr und auch 2008 stießen die Initiatoren auf überwiegend positive Reaktionen.
Ein pastoraltheologisches und ein religionspädagogisches Seminar der Universität Erfurt entwickelten das Projekt und führten es auch ein. Beachtung fand die Initiative nicht zuletzt durch einen Sonderpreis des Bonifatiuswerks, den es im vergangenen Jahr erhielt. In diesem Jahr haben nun Erfurter Gemeinden, christliche Institutionen, Kreise und Initiativen unter Federführung der Diplom- Theologin Ayline Plachta die Verantwortung übernommen.
Begonnen wurde am ersten Adventssonntag mit einer Einstimmung und einem Gottesdienst auf den Domstufen. Pfarrer Michael Neudert vom Erfurter Domberg erklärte kurz das Projekt und wies in seiner anschließenden Predigt darauf hin, dass all das, was die Christen im Glauben erfahren, allen Menschen helfen kann. Viele sehnen sich, so ist Neudert überzeugt, nach dem Licht des Sterns von Bethlehem.
Und die Pastorin im Ruhestand Sigrun Patzel erinnerte an die Menschlichkeit des Advents, die es weiterzuschenken gelte. Der Mensch sehne sich nach Erlösung und Erfüllung. Christen, so die evangelische Geistliche, wissen, dass dies alles möglich ist, dass eine Zeit kommt, in der die Fragen beantwortet, die Tränen getrocknet werden, in der es Weihnachten wird. Advent, die Zeit der Vorbereitung auf dieses Fest, müsse als Gelegenheit ergriffen werden, betonte die Pastorin.
Bei der Umsetzung bleiben die diesjährigen Akteure von "Folge den Stern!" bei Bewährtem, erläutert Projektleiterin Ayline Plachta. Wie in den Jahren zuvor gibt es Erläuterungen zur Krippe auf dem Weihnachtsmarkt. Es besteht die Möglichkeit, sich auf den Domstufen segnen zu lassen. Darüber hinaus werden die Besucher des Weihnachtsmarktes zu Adventsrundgängen in den Dom oder zu einer Zeit der Stille in die Allerheiligenkirche eingeladen. Besinnliche Zwischentöne sind unter anderem am 13. Dezember von 16.15 bis 16.45 Uhr im Mariendom zu erleben.
Die Projekte finden donnerstags und sonntags im Advent von 16 bis 19 Uhr statt. Info im Internet: www.bistum-erfurt.de/stern