Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!

Zur Freiheit berufen

Schüler Fabian Hagedorn schrieb Texte rund um den heiligen Josef und setzte diese in Szene

Erfurt ( jak). Der heilige Josef stand im Mittelpunkt des diesjährigen Adventskonzertes der Erfurter Edith-Stein-Schule. Fabian Hagedorn setzte unter Mithilfe anderer Schülerinnen und Schüler die Thematik in Wort und Szene um.

Festliche Atmosphäre: Der Kinderchor der Edith-Stein- Schule Erfurt, ein katholisches Gymnasium in bischöflicher Trägerschaft, gehörte zu den Mitwirkenden beim Adventskonzert.

"Gott hat euch zur Freiheit berufen, dienet einander in Liebe", so die abschließende Aussage in der Szene mit drei Marionetten, die zwar ferngesteuert funktionieren, aber doch kein eigenes Leben haben. Fabian Hagedorn, Schüler der elften Klasse, schlug mit diesem Verweis einen Bogen zum Leben vieler Menschen, denen es ebenso ergeht. Das dies nicht so bleiben muss, liegt an jedem Einzelnen selbst, der sich seiner Freiheit bewusst wird. Einer Freiheit, die von Gott geschenkt ist. Eine andere Szene, die der Kerzenträgerinnen, trug die Botschaft "Uns ist der Heiland geboren, höret und glaubt" in mehreren Sprachen weiter.

Szenen wie diese prägten das Adventskonzert in der Erfurter Reglerkirche, die sich ganz in der Nähe der Edith-Stein-Schule befindet und in der regelmäßig Schulgottesdienste stattfinden. Daneben gab es alte und moderne Lieder rund um den Advent und das Weihnachtsfest, welche vom Kinder- und vom Jugendchor der Schule dargeboten wurden. Nicht unerwähnt dürfen die Flötengruppe und die Streicher bleiben, die zur weiteren musikalischen Umrahmung des Konzertes beitrugen.

Den heiligen Josef stellte Fabian Hagedorn unter anderem als Suchenden und Fragenden dar, dessen Zweifel um die Vaterschaft die Szenen durchziehen. Schließlich bekommt Josef vom Engel ein Licht, das bald den ganzen Chorraum der Kirche erhellt. Im Text heißt es: "Gottes Reich ist gekommen, was auch immer geschehen mag, wir werden erlöst sein."

Zum Schluss gab es viel Applaus und Lob. Schulleiter Siegfried Schnauß wies unter anderem dankbar darauf hin, dass es für eine Schule nicht selbstverständlich sei, eine so große Zahl an musischen Talenten in der Schülerschaft zu haben. Die Kollekte des Konzertes kommt einem Hilfsprojekt der Edith-Stein-Schule für Menschen in Afrika zugute.

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps