Jugend hilft den Nachbarn
BDKJ und Jugendseelsorge starten Spenden- und Hilfsaktion für polnische Hochwasseropfer
Cottbus (eco). Nach dem Hochwasser in Polen werden jetzt Jugendliche aus dem Bistum Görlitz bei der Beseitigung der Schäden helfen.
"Ich werde mir jetzt drei Tage lang die Lage vor Ort anschauen", sagte Diözesanjugendseelsorger Roland Elsner am vergangenen Sonntag mit Blick auf die Hochwasserlage. Besonders betroffen von dem Hochwasser waren die Regionen entlang der Oder. Gerade im Bistum Oppeln (Opole) sind viele Menschen besonders schwer betroffen.
Die Jugend aus dem Bistum will jetzt den Betroffenen im Rahmen der Aktion "Nachbarn unter Wasser!" helfen. "Die Jugendlichen werden an Wochenenden in die betroffenen Gebiete fahren, um bei den Aufräumungsarbeiten zu helfen", sagte Kuratus Elsner. Bei seiner Reise ins Hochwassergebiet werde er mit Verantwortlichen vor Ort entscheiden, wo die Jugendlichen eingesetzt werden. Gemeinsam mit polnischen Jugendlichen aus Neusalz (Nowa Sól) und Deutsch Wartenberg (Otyñ), aus dem Nachbarbistum Grünberg/ Landsberg an der Warthe (Zielona Góra/Gorzow) werden sie bei den Familien, die von der Flut betroffen sind, mit eigenen Händen helfen. Mitmachen können Jugendliche ab 16 Jahren. Wer helfen möchte kann sich telefonisch unter 03 55 / 43 10 00 oder per E-Mail an bdkj.juse.post@bistumgoerlitz. de melden.
Jugendseelsorge und der Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) wollen den Betroffenen auch finanziell helfen und bitten deshalb um Spenden.
Konto-Nr.: 3 302 100 646, BLZ: 180 500 00, Sparkasse Spree- Neiße, Verwendungszweck: "Nachbarn unter Wasser"