Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!

Rockmusik für Todkranke

Benefizkonzert zugunsten der Hospizarbeit der Malteser

Magdeburg (ConTakt/tdh). Sterben, Gospel und Rockmusik - passt das zusammen? Eine Gruppe von Sängern und Musiker meint ja und lädt zu einem Konzert zugunsten der Hospizarbeit der Malteser am 16. Oktober in die St.-Petri- Kirche in Magdeburg ein.

Die vom ConTakt-Musikverein begleiteten jungen Leute stellen sich mit ihrer Musik dem schwierigen Thema Krankheit und Sterben und wollen mit ihrer Musik helfen, menschenwürdig damit umzugehen.

Johannes, Sänger und Bassgitarrist der Projektgruppe, sagt es bei der Vorbereitung laut: "Wir wollen eine Botschaft rüberbringen! Einfach nur so vor uns hinspielen und -singen, das geht doch nicht." Seit dem Sommer wird emsig geplant und geprobt. Wieder einmal hat ConTakt, der Förderverein für neues geistliches Lied im Bistum, verschiedene Musikerinnen und Musiker zusammengebracht, um Musik mit Message einzustudieren und aufzuführen. Mit dabei sind der Chor der katholischen Studentengemeinde und der Gemeinde St. Petri sowie die Jugendband Norbeat aus St. Norbert in Magdeburg.

Mit Musik Leben und Sterben ausdrücken

Diesmal dreht sich alles um die Frage, wie sich Sterben und die Begleitung von Sterbenden popmusikalisch ausdrücken lassen. "Sterben ist ein Teil des Lebens", sind sich die Mitwirkenden einig. "Das wollen wir ausdrücken", sagt Anne, die zum Beispiel von Liedern von Reinhard Mey und Gerhard Schöne inspiriert wurde. Sie findet, dass bei der Verabschiedung von guten Freunden besonders Segenslieder geeignet sind. "Und das gilt ja wohl auch für die letzte Zeit des Lebens!"

Den insgesamt 25 jungen Erwachsenen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren hat es besonders das Lied "Da berühren sich Himmel und Erde" angetan. Während in manchen Lieder eher die Klage und das Fragen im Mittelpunkt stehen, kommt in ihm zum Ausdruck, was christlicher Auftrag ist: dass Menschen "Wege verlassen, sich verbünden und sich verschenken". Wenn das geschieht, "berühren sich Himmel und Erde und wird Frieden unter uns und in uns".

Nicolette Hohmann, die die Hospizarbeit der Malteser im Bistum Magdeburg leitet, freut sich über die Kreativität der jungen Leute: "Wir gestalten jedes Jahr eine Gedenkfeier für unsere Verstorbenen. Aber dass es auch moderne Musik sein kann, die unser Anliegen verbreiten hilft, daran habe ich bisher nicht gedacht!" Die Malteser suchen Menschen, die - professionell vorbereitet und gut begleitet - anderen bei schwerer Erkrankung und in den letzten Wochen und Stunden ihres Lebens zur Seite stehen.

Malteser suchen junge Menschen als Begleiter

Die Konzertvorbereitungen helfen jungen Menschen bei der Annäherung an ein schwieriges Thema. Peter erinnert sich, wie bei der Beerdigung eines jungen Mitmusikers dessen Lieblingssongs gespielt wurden: Lieder von Jethro Tull und den Rolling Stones. Er findet, dass für das Konzert die richtige Musik ausgewählt wurde. Und Johannes freut sich, dass es zwischendurch auch mal laut und kraftvoll zugeht: "Im Himmel werden doch wohl nicht nur zarte Geigenklänge auf uns warten", sagt er.

Das Benefizkonert von ConTakt zugunsten der Malteser Hospizarbeit im Bistum findet an diesem Samstag, 16. Oktober, 19 Uhr, in St. Petri in Magdeburg statt.

Die Malteser suchen ehrenamtliche Mitstreiter. Ein Befähigungskurs für die Kinderhospiz-Arbeit startet Ende Oktober. Mehr Infos/Anmeldung: Tel. 03 91/ 4 00 46 20, E-Mail: hospiz@malteser-magdeburg.de

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps