"Gottes Geist" ist der Kracher
ConTakteros produzieren mit Hilfe von ConTakt-Verein erneut Begleit-CD für Dreifaltigkeitsliederheft
Magdeburg. Es ist wieder soweit. Die Band ConTakteros spielt für die katholischen Jugendlichen in Deutschland die Begleit-CD zum Liederheft zum Dreifaltigkeitskeitssonntag ein. Dass dies praktisch möglich ist, ist neben dem Engagement der jungen Leute auch dem ConTakt-Förderverein zu verdanken.
"Kannst du dein Keyboard ein bisschen leiser drehen, ich höre mich selbst kaum", bittet Gitarrist Vitalij Dajev Keyboarder Martin Böhm. Martin, der Kirchenmusik studiert, leitet ohne viel Aufsehens die Proben. "Er ist derjenige, der bei uns am meisten Ahnung hat", sagt Sängerin Gesine Ferchland (18) mit Respekt, während die Instrumentalisten erneut "Gottes Geist bricht über uns ein" probieren.
Die Reisekosten für die Proben finanziert der in Magdeburg ansässige ConTakt-Förderverein christlicher Jugendmusik. Auch die mobile Aufnahmetechnik samt Techniker stellt ConTakt bereit. Die Instrumente bringen die Musiker selbst mit.
Zusammengestellt wurden die jetzigen Mitglieder der ConTakteros übrigens 2008 von Musikern der älteren Generation der Band.
Enge Vorgaben der Autoren
gefallen den Musikern nicht
gefallen den Musikern nicht
"Sollten wir hier nicht die Tonart ändern?", fragt Martin die Sänger. Bei diesem Lied sei dies doch möglich - im Gegensatz zu vielen anderen der von der interdiözesanen Kommission ausgewählten Lieder, für die strenge Vorgaben der Autoren zu Rhythmus, Tempo und Tonart gelten und die die Musiker in ihrer Kreativität beschränken. - Was wohl 2009 der Hit werden könnte? ",Gottes Geist´ von Gregor Linsen ist schon der Kracher", ist Gesine überzeugt.
Von Eckhard Pohl