Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!

Tag des Herrn-Leser helfen mit

Spendenaktion für Kloster und Kinderhaus beendet / Bonifatiuswerk übergibt 180000 Euro

Ostritz (kpi). 180000 Euro wurden jetzt in Ostritz übergeben. Empfänger waren das Kloster St. Marienthal und das katholische Kinderhaus, die beide stark vom Hochwasser im August betroffen waren. An der Spendenaktion hatte sich auch der Tag des Herrn beteiligt.

"Ich bin überwältigt", freut sich Äbtissin Regina Wollmann, als Pfarrer Bernhard Gaar aus Dresden ihr im Auftrag des Bonifatiuswerks der deutschen Katholiken einen Spendenscheck in Höhe von 109.304,54 Euro für das Kloster St. Marienthal überreicht. "Das chinesische Schriftzeichen für ‚Krise‘ besteht aus zwei Teilen: das eine bedeutet ‚Gefahr‘, das andere ‚Chance‘", sagte Gaar und blickt zurück auf die Hochwasser-Katastrophe vom August 2010. Die dadurch entstandene Krise sei eine Chance. Im Zisterzienserinnenkloster stand damals das Wasser höher als 1,80 Meter. Die Äbtissin dankte im Namen des Konvents und zeigte ihre Überraschung über die Summe, die durch die Spendenaktion zusammengekommen ist.
Das Kloster kann das Geld gut gebrauchen: Von den geschätzten Gesamtkosten der Renovierung in Höhe von etwa elf Millionen Euro muss das Kloster einen Eigenanteil von zehn Prozent tragen. Da es sich bei dem Kloster um ein sogenanntes Flächendenkmal handelt, beteiligen sich Bund und Land sowie die Denkmalpflege an den Kosten, die das Kloster aber jeweils vorfinanzieren muss. Insgesamt wurden seit der Flut bereits 1,16 Millionen Euro für Renovierungsarbeiten ausgegeben.

An der Spendenübergabe nahm auch eine Kindergruppe aus dem deutsch-polnischen Kinderhaus St. Franziskus in Ostritz teil. Auch das Kinderhaus erhielt einen Spendenscheck vom Bonifatiuswerk, der 76993 Euro ausweist. Pfarrer Gaar erzählte den Kindern, dass jeder Mensch eigentlich ein Engel mit nur einem Flügel sei - um fliegen zu können, müssten die Menschen sich umarmen. "Gute Engel haben euch umarmt und Geld für euer Kinderhaus gespendet", so der Pfarrer. Mit einem "Danke"-Lied auf Deutsch und Polnisch antworteten die Kinder. Und da so ein großer Spendenscheck etwas ganz Besonderes ist, wollten gleich mehrere Kinder ihn im Anschluss zum Kindergarten tragen.
Beide Spenden kamen über eine Hilfsaktion zusammen, die das Bonifatiuswerk zusammen mit dem Bistum Dresden-Meißen und den Kirchenzeitungen Tag des Herrn und "Der Dom" (Paderborn) nach der Flutkatastrophe initiiert hatte.

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps