Aus der Redaktion
Tag des Herrn zum Papstbesuch mit neuem Internetauftritt
Aktueller, umfangreicher, moderner ist der neue Internetauftritt des Tag des Herrn. Ab dem 19. September, wenige Tage vor dem Papstbesuch, wird das neue Angebot unter der bekannten Adresse www.tag-des-herrn.de verfügbar sein. Die Seiten erscheinen in einem neuen Design, mit einfacher Benutzerführung und interessanten Inhalten. Zentraler Teil der neuen Startseite sind fünf sogenannte Top-Themen, die sich aus aktuellen Meldungen aus dem Bistum, der deutschen und der Weltkirche speisen. Unter den Rubriken Nachrichten, Glauben, Leben und Service präsentiert die Redaktion ausgewählte Inhalte aus der gedruckten Zeitung, aber auch eigens für das Netz produzierte Artikel.
Die Seiten sind gemeinsam mit den anderen Zeitungen der Verlagsgruppe Bistumspresse erarbeitet und von der Bernward Mediengesellschaft in Hildesheim programmiert worden. Die Verlagsgruppe produziert in Osnabrück den überregionalen Teil des Tag des Herrn und sieben weiterer Kirchenzeitungen. "Der neue Internetauftritt ist eine konsequente Weiterentwicklung unserer Kooperation: Überregionale Inhalte werden von der Zentralredaktion, regionale Inhalte von der Bistumsredaktion zur Verfügung gestellt", sagte Matthias Holluba, Chefredakteur des Tag des Herrn. "So können alle beteiligten Zeitungen mit vergleichsweise geringem Personaleinsatz den Leserinnen und Lesern einen ständig aktuellen und sehr umfangreichen Internetauftritt anbieten."
In den nächsten Wochen wird es weitere Neuerungen geben: So sollen in einem Weltweblog Katholiken aus der ganzen Welt vom Alltagsleben der Kirche rund um den Globus berichten. Und ein "Webreporter" wird einmal wöchentlich einen virtuellen Rundgang durch das Internet unternehmen: Er sammelt und kommentiert interessante, spannende oder amüsante Angebote rund um Kirche und Religion.