Gemeinsam zum Horizont
Erstmals war auch eine Gruppe aus der Nachbardiözese Grünberg-Landsberg bei der Jugendwallfahrt
Neuzelle (eco). Rund 250 Jugendliche waren am vergangenen Sonnabend bei der Jugendwallfahrt des Bistums Görlitz nach Neuzelle.
Bischof Zdarsa freut sich sichtlich über das gute Miteinander, dass die Jugendlichen miteinander pflegen, obwohl nur wenige die Sprache des anderen sprechen. Und er warnt in seiner Predigt vor den "Verführern des Volkes", die auf Plakaten Stimmung gegen die polnischen Nachbarn machen wollen.
Gegen zehn Uhr waren die Jugendlichen in Fürstenberg aufgebrochen und entlang der Ufer von Oder und Neiße zu Fuß nach Neuzelle gegangen. An vier Stationen beteten und sangen die Jugendlichen. Kleine schauspielerische Einlagen zum Thema "Horizont" regen zum Nachdenken, zum Meditieren an: "Was ist mein Horizont?" Eine Antwort gibt Bischof Zdarsa in seiner Predigt: "Ein Christ ist ein Horizont zwischen Gott und den Menschen."
Ohne Worte kommt die Licht- Meditation aus, zu der zahlreiche Jugendliche in die evangelische Kirche auf dem Klostergelände gekommen sind. Jugendseelsorger Roland Elsner ist anschließend froh, dass den Jugendlichen dieses Angebot gefallen hat. "Jugendliche und dann Licht, Bilder und Musik. Die ersten zehn Minuten herrschte Mucksmäuschenstille. Das ist gut angekommen", meint er.
Gut angekommen ist auch der Krabat-Käse, den eine Käserei aus Wittichenau für die Agape auf dem Wallfahrtsweg gespendet hat. Noch auf der Rückfahrt ist der Käse eines der Gesprächsthemen des Tages.