Die ersten Buchseiten sind geschrieben
Gemeinden befassen sich im Rahmen der Aktion "Ein Buch entsteht mit Mechthild von Magdeburg
"Ein Buch entsteht ist die Aktion überschrieben, die Bischof Gerhard Feige beim Neujahrsempfang vorstellte und die inzwischen läuft: Wie vor rund 750 Jahren Mechthild von Magdeburg sind die Christen des Bistums eingeladen, ihre Erfahrungen mit Gott und dem Gebet aufzuschreiben und so den eigenen Glauben zu bezeugen und anderen mitzuteilen. (Tag des Herrn berichtete) Dabei sollen auch die Erfahrungen Mechthilds, die sie in ihrem Buch "Das fließende Licht der Gottheit festgehalten hat, Anregung sein.
Die auf vier Routen zusammenlaufenden Seiten sollen als gebundenes Buch bei der Bistumswallfahrt dem Bischof überreicht werden. Die einzelnen Verbünde haben jeweils 14 Tage Zeit, ehe sie die Seiten an den Nachbar-Gemeindeverbund weiterreichen.
Am 24. Februar war es zum Beispiel im Gemeindeverbund Huy soweit: Frauen gaben bei einer Wort-Gottes-Feier ihr Buch und die dazugehörige Kerze an den Gemeindeverbund Halberstadt weiter. Im Gemeinderverbund Gardelegen näherten sich die katholischen Christen mit einer thematischen Woche in Gottesdiensten, Vorträgen, Katechesen und kreativem Tun der seligen Mechthild von Magdeburg. Unter anderem gestaltete die Jugendgruppe Gardelegen eine "Nacht der Mystik in Mieste. Mit Lichteffekten und Masken, Musik, Bild, Texten und Film konnten sie sich räumlich und sinnhaft mit der großen Begine, Mystikerin und Poetin auseinandersetzen. Am Ende der thematischen Tage wurden die Seiten an den Gemeindeverbund Stendal weitergegegben.