Jetzt 4 Wochen kostenfrei Tag des Herrn lesen!

Klima der Kirchenfeindlichkeit

14. August: Sonntag in den Gastfamilien

"Tag des Herrn"-Redakteurin Dorothee Wanzek beim Weltjugendtag 2011

In einem großenbunten Zug zogen Jugendliche aus allen Kontinenten und einheimischeChristen mit Fahnen und Trommelklängen am Abend von der Kathedralezum Sportpalast am Rande von Murcia, um dort die heilige Messe zufeiern. In seiner Predigt machte der Bischofs von Murcia deutlich,welch große Hoffnungen die Kirche in Spanien auf den Weltjugendtagsetzt. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich hier ein Klima derKirchenfeindlichkeit ausgebreitet. Nur noch eine kleine Minderheitvon Katholiken beteiligt sich aktiv am kirchlichen Leben, derAltersdurchschnitt der Gottesdienstbesucher ist extrem hoch. DerBischof ermutigte die spanischen Jugendlichen, sich von dieserSituation nicht zu beirren zu lassen. Sie sollten sich bewusst sein,dass sie mit dem christlichen Glauben über einen Schatz verfügten,der zu einem erfüllten Leben führe und Lösungen für vieleProbleme der Menschheit berge.

Den Sonntagverbringen die Weltjugendtagspilger gemeinsam mit ihren Gastfamilien.Eine der Gruppen ist bei spanischen und lateinamerikanischenSchwestern in einem Franziskanerinnen-Mutterhaus untergebracht. AmVormittag hat diese Gruppe gemeinsam mit den Schwestern einenGottesdienst in der benachbarten Franziskanerkirche besucht. Nacheiner Führung durch das Kloster - es war im 19. Jahrhundertgegründet worden, um überlebende Kinder einerÜberschwemmungskatastrophe in Murcia aufzunehmen - sangen dieJugendlichen für ihre Gastgeber einige Lieder aus dem deutschenPilgerheft. Spontan motivierte Schwester Esmeralda die Gästedaraufhin, gemeinsam mit ihr schwungvoll zur Ehre Gottes durch dieKirche zu tanzen.

Aktuelle Empfehlung

Der TAG DES HERRN als E-Paper - Jetzt entdecken!

Aktuelle Buchtipps